Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSkispringen in WislaPremier LeagueCopa Del ReyCoppa ItaliaHandball-WM
Sport
16.01.2014 20:44

Skispringen in Wisla

Hayböck zeigt mit Platz 3 auf: "Geile Geschichte"

  • (Bild: APA/EPA/Grzegorz Momot)
Michael Hayböck hat seine Ambitionen auf einen Platz im österreichischen Olympia-Team unterstrichen. Der Oberösterreicher verbuchte beim Skispringen in Wisla am Donnerstag seinen ersten Weltcup-Podestrang. Hayböck musste sich nach Sprüngen auf 137 und 130 Meter nur Sieger Andreas Wellinger aus Deutschland sowie Weltcup-Spitzenreiter Kamil Stoch aus Polen geschlagen geben. "Eine sehr geile Geschichte", freute sich Hayböck über sein erstes Mal am Stockerl.
Artikel teilen
Kommentare
0

Wellinger feierte in Polen seinen ersten Weltcup-Erfolg. Der 18-Jährige pokerte vor dem ersten Sprung mit einer Anlaufverkürzung erfolgreich, am Ende blieb er 0,9 Punkte vor Lokalmatador Stoch. Hayböck, nach dem ersten Durchgang Zweiter, lag am Ende 1,6 Zähler hinter dem Sieger. Thomas Diethart wurde beim ersten Antritt nach seinem Tourneesieg Vierter, Gregor Schlierenzauer fiel im zweiten Durchgang vom vierten auf den achten Platz zurück.

Hayböck präsentierte sich in Schlesien bei schwierigen Windverhältnissen bereits in der Qualifikation als Dritter stark. Im Wettkampf überzeugte der 22-Jährige sogleich mit einem Satz auf 137 Meter. Weiter sprang nur Skiflug-Weltcupsieger Peter Prevc, der Slowene grifft nach seiner Landung bei 140,5 Meter aber in den Schnee.

Hayböck: "Es war ein super Wettkampf für mich"
In der Entscheidung bewies Hayböck dann Nervenstärke. "Es war ein super Wettkampf für mich. Dass es erstmals für das Stockerl gereicht hat, ist eine sehr geile Geschichte für mich", gab der ehemalige Junioren-Weltmeister danach zu Protokoll. Seine beste Einzelplatzierung im Weltcup war zuvor Rang sechs in Willingen im Februar 2010 gewesen.

Hayböck zeigte mit Blick auf die Winterspiele in Sotschi somit auf. Diethart und Schlierenzauer haben ihre Plätze fix, abhängig von der Genesung Thomas Morgensterns sind zwei oder drei der fünf Startplätze noch frei. Trainer Alexander Pointner kündigte bereits an, sich bis zum Ende der Nennfrist am 27. Jänner alle Möglichkeiten offen zu lassen.

In Wisla hatte Hayböck die Nase klar vor seinen internen Konkurrenten. Stefan Kraft (21.), Manuel Poppinger (22.) und Wolfgang Loitzl (30.) kamen nicht in die Top-20, Andreas Kofler verpasste als 35. nach dem ersten Durchgang sogar die Entscheidung. Im Weltcup geht es am Wochenende mit zwei Bewerben in Zakopane weiter.

Schlierenzauer wurde Opfer des wechselnden Windes
Nicht gänzlich zufrieden sein konnte ÖSV-Paradeathlet Schlierenzauer. Im zweiten Durchgang wurde der Tiroler Opfer des wechselnden Windes. Statt eines Angriffes auf die vorderen Ränge büßte der 52-fache Weltcupsieger vier Plätze ein. Schlierenzauer verlor im Gesamtweltcup damit etwas Boden auf Stoch. 59 Zähler beträgt aktuell sein Rückstand.

Diethart zeigte hingegen zwei solide Sprünge. Nach seiner Pause beim Skifliegen am Kulm bestätigte der Niederösterreicher damit auch seinen Sieg bei der Vierschanzentournee. Auf das Podest fehlten Österreichs Shootingstar 0,8 Zähler.

Das Ergebnis des Springens:

RangNameNation1. DG2. DGPunkte
1WELLINGER Andreas GER 127,0 128,5 262,8
2STOCH Kamil POL 134,5132,0261,9
3HAYBÖCK Michael AUT 137,0130,0261,2
4DIETHART Thomas AUT 131,0128,5260,4
5PREVC Peter SLO 140,5132,5259,3
6ZIOBRO Jan POL 133,0126,0255,0
7VELTA Rune NOR 135,0128,0254,3
8SCHLIERENZAUER G.AUT 132,0125,0251,7
9BARDAL Anders NOR 125,0126,0251,4
10KOIVURANTA Anssi FIN 131,5127,5249,8
10MATURA Jan CZE 124,0132,5249,8
12ZYLA Piotr POL 126,0130,0248,5
13FREUND Severin GER 122,5133,0245,4
14DAMJAN Jernej SLO 126,0123,5244,5
15KRANJEC Robert SLO 125,0129,5239,5
16BOYD-CLOWES M. CAN 127,5119,5238,5
17TANDE Daniel-Andre NOR 125,5124,5235,2
18MURANKA Klemens POL 126,5119,5234,1
19FREITAG Richard GER 129,0119,5234,0
20BIEGUN Krzysztof POL 127,5119,0233,6
21KRAFT Stefan AUT 120,5125,5232,7
22POPPINGER Manuel AUT 123,0122,0232,4
23KOT Maciej POL 124,0118,5232,3
24LAMY CHAPPUIS R. FRA 123,0120,5232,0
25NEUMAYER Michael GER 125,0121,0230,9
26FANNEMEL Anders NOR 123,0119,0229,7
27WANK Andreas GER 128,5113,0228,3
28KUBACKI Dawid POL 124,5114,0225,8
29KRAUS Marinus GER 128,5116,0222,6
30LOITZL Wolfgang AUT 123,0114,5218,0
Weiters:
35KOFLER Andreas AUT 120,0107,5

(Bild: Associated Press)
Premier League
Chelsea bei Tuchel-Debüt nur 0:0 gegen Wolves
(Bild: GEPA )
Teambewerb
eBundesliga: Austria und Salzburg überholen WAC
(Bild: GEPA)
Souveräner Auftritt
Starker LASK zieht WAC-“Wölfen“ die Zähne!
Minavand mit dem Meisterteller 1999. (Bild: Sepp Pail)
Mehrdad Minavand
Corona: Ex-Sturm-Star verstarb mit 45 Jahren
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
HIER im VIDEO
Deutschland-Comeback? Das sagt Mesut Özil!
Ähnliche Themen:
Michael HayböckKamil StochThomas DiethartGregor SchlierenzauerPeter PrevcThomas MorgensternAndreas Wellinger
DeutschlandPolenSotschi
Skispringen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
217.809 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
152.063 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
147.004 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print