Nach Palm-Debakel
HP steigt wieder ins Smartphone-Geschäft ein
Die beiden Android-Smartphones Slate 6 und Slate 7 VoiceTab sollen zunächst in Indien auf den Markt kommen und fallen vor allem durch ihre Größe auf. Mit sechs und sieben Zoll Diagonale gehören die neuen HP-Smartphones nämlich nicht gerade zur Kompaktklasse.
Riesige Displays, Vierkern-CPU, Speicher erweiterbar
Die Hardwareausstattung der Geräte spricht dafür, dass sie im preislichen Smartphone-Mittelfeld mitspielen werden. Die Displays der beiden Geräte lösen mit 1.280 mal 720 (Slate 6) und 1.280 mal 800 (Slate 7) Bildpunkten auf und der interne Speicher ist je 16 Gigabyte groß, darf mittels microSD-Karte aber um bis zu 32 Gigabyte erweitert werden.
Genauere Angaben zu den verwendeten Prozessoren blieb HP im Interview mit der Technikwebsite "re/code", wo die neuen Geräte erstmals erwähnt wurden, vorerst schuldig. Es soll sich jedoch um einen nicht näher benannten Quad-Core-Chip handeln. Bei den Kameras setzt HP auf eine Frontkamera mit zwei Megapixeln und einem Fünf-Megapixel-Modell an der Rückseite.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).