Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZur Seite gestoßenNächster Rückschlag?Hürde klar genommenWenige Tage im AmtLogistikzentrum
Nachrichten > Österreich
15.01.2014 16:36

Zur Seite gestoßen

Von Pkw erfasst: Mutter opferte für Sohn ihr Leben

  • (Bild: APA/ZEITUNGSFOTO.AT/DANIEL LIEBL)
Jener Verkehrsunfall am Dienstagabend, bei dem eine 41-jährige russische Fußgängerin im Tiroler Ötztal vor den Augen ihres sechsjährigen Sohnes von einem Auto erfasst und getötet worden war, ist an Tragik nicht mehr zu überbieten. So hatte die Frau ihr Kind kurz vor dem Aufprall noch zur Seite gestoßen, um ihm das Leben zu retten. Die Russin starb noch vor Ort, ein 27-jähriger Einheimischer hatte die Frau auf einem Güterweg im Schneetreiben übersehen.
Artikel teilen

Eine kleine einsame Kerze auf einem Güterweg in Längenfeld im Bezirk Imst erinnert an das Drama, das sich am Dienstag in den Abendstunden zugetragen hatte. Die Russin Tatjana B. stapfte kurz vor 20 Uhr auf dem frisch verschneiten und unbeleuchteten Weg, der parallel zur Ötztaler Bundesstraße verläuft, mit ihrem Sohn in Richtung Unterkunft.

Zur selben Zeit war auch der 27-Jährige mit seinem Pkw auf dem Güterweg unterwegs. Augenblicke später kam es zu dem Unglück: Aufgrund der schlechten Sicht übersah der junge Mann die Frau, diese reagierte instinktiv, stieß ihren Sohn zur Seite und rettete ihm damit das Leben.

"Der Lenker, der absolut nüchtern unterwegs war, versuchte mit seinem Fahrzeug noch auszuweichen. Doch er erfasste die Mutter mit der Motorhaube und stieß sie zu Boden", erklärt Herbert Ladner vom Bezirkspolizeikommando in Imst. Die Frau erlitt schwerste Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.

"Seit Dienstagabend werden der Ehemann, der Sohn und dessen Schwester von einem Kriseninterventionsteam betreut. Auch das russische Konsulat wurde informiert und hilft bei Sprachproblemen", berichtet Längenfelds Bürgermeister Ralf Schonger. Zudem sei eine befreundete Familie vor Ort, die sich um die drei kümmert. Die Mutter wird sie allerdings nicht ersetzen können...

(Bild: P. Huber)
Büro verwüstet
Unbekannter ließ sich in Gemeindeamt einsperren
Diese Tankstelle in Schallmoos überfiel das Trio Anfang November (Bild: Tschepp Markus)
Tankstellen-Überfall
Brüderpaar kassierte jahrelange Haftstrafen
Symbolbild. (Bild: Kronen Zeitung)
Tiroler (30) verletzt
Eisplatte durchschlug Windschutzscheibe von Pkw
Seit Montag sind FFP2-Masken in Österreich auch beim Einkaufen in Supermärkten vorgeschrieben. (Bild: AFP )
Händler bestellen nach
FFP2-Masken in Supermärkten: Weiter hohe Nachfrage
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Ministerium erklärt
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
Ähnliche Themen:
ÖtztalImst
VerkehrsunfallAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.622 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
130.666 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.405 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print