Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
178.893 mal gelesen
Die technisch äußerst professionell ausgestattete Plantage befand sich in der Garage des landwirtschaftlichen Anwesens. Darüber hinaus fanden die Beamten auch einen eigenen Trockenraum, in dem weitere Hanfpflanzen sowie große Mengen bereits verarbeitetes Marihuana gelagert waren.
Gegenüber den Polizisten erklärte der 45-Jährige in der Vernehmung, seit Juni 2013 aktiv gewesen zu sein und die Pflanzen für den Eigenbedarf angebaut zu haben. Aus finanziellen Gründen habe er außerdem geringe Mengen der Ernte unentgeltlich weitergegeben und dafür gebrauchte Fahrzeugteile bei einem Bekannten aus Krems eingetauscht - dieser wurde ebenfalls angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).