Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altErstmals gefilmt50.000 Tote pro JahrVerschwendungVor griechischer InselNeue Studie
Wissen
14.01.2014 10:55

Erstmals gefilmt

Afrikanischer Tigerfisch fängt Schwalben im Flug

Biologen aus Südafrika haben jetzt erstmals gefilmt, wie ein Süßwasserfisch aus dem Wasser springt und einen fliegenden Vogel erbeutet. Schon seit Jahrzehnten hätten Einheimische immer wieder vom ungewöhnlichen Jagdverhalten des afrikanischen Tigerfisches berichtet, man habe den Erzählungen aber bis dato wenig Beachtung geschenkt, schreiben die Forscher im Journal "Nature".
Artikel teilen
Kommentare
0

Gelungen sind die sensationellen Aufnahmen Biologen der North-West University in Potchefstroom an einem See im Mapungubwe-Nationalpark im Norden Südafrikas, der seit 2003 zum UNESCO-Welterbe gehört. In dem Gewässer an der Grenze zu Botswana und Simbabwe hatten die Forscher das Revierverhalten der Tigerfische studiert. Ihren Angaben zufolge wird mit den Aufnahmen (siehe Video) erstmals dokumentiert, wie ein Süßwasserfisch einen Vogel - eine Rauchschwalbe - im Flug fängt.

"Die ganze Aktion passierte so unglaublich schnell, dass wir alle erst einmal eine Weile brauchten, bevor wir überhaupt verstanden, was wir gesehen hatten", zitiert "Nature" den Chef der Unit for Environmental Sciences and Management an der North-West University, Nico Smit. "Dann war unsere Reaktion aber große Begeisterung, weil wir realisierten, dass wir Zeugen eines wirklich außergewöhnlichen und einzigartigen Vorgangs waren", ergänzte der Forscher.

Einheimischen Jahrzehnte nicht geglaubt
Dass die Art tatsächlich Vögel jage, die knapp über die Wasseroberfläche fliegen, hatten die Biologen nicht geglaubt, obwohl seit den 1940er-Jahren Einheimische immer wieder davon berichtet hatten. Mehr als 20 erfolgreiche Angriffe von Tigerfischen auf Schwalben konnten die Forscher schließlich beobachten.

Der Tigerfisch, der auch als Tigersalmler oder Gestreifter Wasserhund bezeichnet wird, ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Afrikanischen Salmler. Männliche Tiere können eine Länge von bis zu eineinhalb Metern erreichen und bis zu 45 Kilogramm schwer werden.

Die Flusspferde in Kolumbien sind gefährlich - und eine Touristenattraktion. (Bild: APA/AFP/Raul ARBOLEDA)
Aus vier wurden 80
Forscher empfehlen Tötung von Escobars Hippos
(Bild: ©the faces - stock.adobe.com)
Glücksforschung
Studie besagt: Viel Geld macht doch glücklicher!
(Bild: AFP)
„Ermutigende Daten“
Verhindert Pfizer-Vakzin auch Virus-Übertragung?
(Bild: AFP/Tolga Akmen)
Laut Antikörper-Studie
Bereits 12% der Briten waren mit Corona infiziert
Der Wiener Simulationsforscher Dr. Niki Popper (Bild: DPA / APA Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Effekte bald sichtbar
Popper: Todeszahl in Altenheimen wird rasch sinken
Ähnliche Themen:
SüdafrikaSimbabwe
Schwalbe
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print