Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHandball-EMSerie AZweite deutsche LigaPleite gegen NorwegenAufstieg verpasst
Sport
14.01.2014 22:34

Handball-EM

ÖHB-Team verliert gegen Gastgeber Dänemark 29:33

  • (Bild: EPA)
Gastgeber und Titelverteidiger Dänemark ist für Österreichs Handball-Männer wie erwartet eine Nummer zu groß gewesen. Im zweiten Auftritt bei der EM musste sich die Auswahl von Patrekur Johannesson am Dienstag in Herning mit 29:33 geschlagen geben, stemmte sich dank eines kämpferischen Auftritts aber erfolgreich gegen eine hohe Niederlage. Der Aufstieg ist ohnehin weiter in Reichweite.
Artikel teilen
Kommentare
0

Vor 14.000 Zuschauern in einer brodelnden und ausverkauften Jyske Bank Boxen konnte Österreich nach der 30:20-Überraschung gegen Tschechien am Sonntag dem großen Titelfavoriten zwar nie richtig gefährlich werden, zeigte aber bis zum Schluss eine engagierte Leistung und hielt das Ergebnis in erträglichen Grenzen.

Viel Zeit zum Nachdenken bleibt der ÖHB-Truppe ohnehin nicht. Am Donnerstag steht das letzte Spiel gegen Mazedonien an, das sich am Dienstag von Tschechien mit einem 24:24 trennte. Ein Remis würde fix den Aufstieg bringen, je nach dem Ergebnis im Parallelspiel könnte auch eine Niederlage reichen.

Im Vergleich zum Tschechien-Spiel startete Österreich nur mit einer Änderung. Am Kreis agierte Markus Wagesreiter, der aber bald Christoph Edelmüller Platz machte. Überhaupt nahm Johannesson im Lauf des Spiels zahlreiche Veränderungen vor, durchschlagenden Erfolg brachte es keine. Dabei begann die Partie gut. Kapitän Viktor Szilagyi sorgte für die 1:0-Führung, Santos vergab mit einem technischen Fehler im Gegenstoß die Chance aufs 2:0, die Dänen setzten sich in der Folge auf 3:1 ab.

Szilagyi einzige echte Konstante im Spiel der Österreicher
Szilagyi, der bis zur Hälfte drei Tore erzielte, war auch die einzige echte Konstante im Spiel der Österreicher. Während die schnellen, athletisch starken Dänen immer wieder zu leichten Treffern kamen, sowohl Nikola Marinovic als auch Thomas Bauer im Tor bis zur Pause nur drei Bälle sahen, musste Rot-Weiß-Rot in der Offensive sehr viel Aufwand betreiben. Roland Schlinger, am Sonntag noch einer der Matchwinner, fand etwa am linken Aufbau kaum ein Durchkommen, das schnelle österreichische Konterspiel fand überhaupt nicht statt. Dazu gesellten sich immer wieder technische Fehler.

Die Dänen, angeführt von einem glänzenden Superstar Mikkel Hansen, setzten sich Schritt um Schritt ab, bauten während der ersten Zwei-Minuten-Strafe für Österreich den Vorsprung erstmals auf fünf Tore aus (13:8/21.). Zur Pause stand ein 18:12. Die ÖHB-Auswahl bäumte sich aber auch nach dem Seitenwechsel wieder auf, verkürzte nach zwischenzeitlichem Sieben-Tore-Rückstand auf 15:20 und überstand eine doppelte Unterzahl einigermaßen glimpflich (22:16/39.).

Weil die Abwehr auch besser stand als noch in der ersten Hälfte, kam man in der Schlussphase sogar noch mehrmals auf vier Tore heran. In Verlegenheit ließen sich die Dänen davon freilich nicht mehr bringen.

(Bild: SFA)
Dickes Minus
Ablösesummen bei Transfers brachen drastisch ein
(Bild: AFP)
Handball-WM
Schweiz verpasst Sensation gegen Frankreich
Breel Embolo (links) im Zweikampf mit Bayerns Alphonso Davies. (Bild: AP)
Wirbel um Stürmer
Bundesliga-Star: Illegale Party mit 15 Frauen?
Taxiarchis Fountas (Bild: GEPA)
Eklat in Testmatch
Spuckattacke: Vier Spiele Sperre für Fountas!
(Bild: afp)
Wirft UEFA Pläne um?
EURO 2021 möglicherweise doch nur in einem Land
Ähnliche Themen:
Viktor Szilágyi
DänemarkÖsterreichTschechien
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
342.936 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
215.407 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.679 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print