Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Niemals vergessen"WeltpremiereRettender SprungAuch Antwort dauerte„Unwahrscheinlich“
Nachrichten > Österreich
13.01.2014 16:41

"Niemals vergessen"

Erschlagene Studentin in Tirol: War es Raubmord?

  • (Bild: APA/ZOOM-TIROL, Privat)
Jene französische Studentin, deren Leiche am Sonntag am Innufer in Kufstein entdeckt worden war, ist ermordet worden. Die Obduktion habe ergeben, dass die 20-Jährige durch mehrere "massive" Schläge auf den Kopf getötet worden war, teilte LKA-Chef Walter Pupp am Montag mit. Ein Raubmord wird seitens der Polizei nicht ausgeschlossen. Die Trauer über den Tod der lebenslustigen Studentin ist groß.
Artikel teilen

Die Tatwaffe dürfte ein harter Gegenstand gewesen sein, so Pupp. "Worum es sich genau gehandelt haben könnte, wissen wir nicht". Bei dem Verbrechen sei jedenfalls "stumpfe Gewalt" angewendet worden. Die "sehr heftigen" Schläge, so Pupp, hätten zum Tod von Lucile Klobut geführt.

Ermittler: "Gespräch riss plötzlich ab"
Dem Ermittlungsstand zufolge wurde die Tat etwa gegen Mitternacht in der Nähe des Fundorts verübt, erklärte Pupp. Die 20-Jährige habe kurz zuvor mit einer Freundin telefoniert und angekündigt, sie in deren Wohnung besuchen zu wollen. "Das Gespräch riss dann aber plötzlich um 23.45 Uhr ab", schilderte Pupp. Die Freundin habe noch versucht, die Studentin zurückzurufen, konnte aber keinen Kontakt mehr herstellen.

Die Tat wurde in der Nähe des Fundortes der Leiche - wahrscheinlich auf der neben dem Innufer verlaufenden Promenade - verübt. "Die Promenade ist düster", meinte Pupp. Zudem werde sie auf einer Seite durch Bäume und Sträucher abgeschirmt und sei um die für die Tat infrage kommende Tageszeit nicht besonders frequentiert.

Auf ein Sexualdelikt deute nichts hin, die Handtasche und das Handy der Frau sind jedoch verschwunden. "Mit Suchhunden und Tauchern suchen wir den Inn ab und hoffen, dass die Gegenstände und die Tatwaffe gefunden werden", so der Ermittler. Auch gebe es bislang keine Hinweise auf den oder die Täter. "Wir wissen nicht, ob sie der Täter begleitet hat oder ob sie zufällig auf ihn getroffen ist", sagte der Leiter des Landeskriminalamts.

Studentin war seit vier Monaten in Tirol
Die 20-jährige Französin - sie stammte aus der Gegend um Lyon - war im Zuge eines Austauschprogramms seit vier Monaten in Kufstein und wohnte mit einer Studienkollegin in einer WG in der Münchnerstraße. Als die junge Frau Sonntag früh nicht nach Hause zurückgekehrt war, wurde sie als vermisst gemeldet. Polizisten fanden ihre Leiche schließlich am Ufer des Inns.

"Sehr bedrückte Stimmung" an FH Kufstein
Die Bestürzung über den Tod der 20-Jährigen an der Fachhochschule Kufstein ist groß. Vor dem Gebäude weht eine schwarze Fahne. "Es herrscht vor allem unter denjenigen, die mit Lucile studiert haben, eine sehr bedrückte Stimmung. Wir haben als Erstmaßnahme den Studierenden freigegeben", erklärt Thomas Madritsch, Geschäftsführer der Fachhochschule.

In ein Kondolenzbuch, umrahmt von einer roten Rose und einer brennenden Kerze, trugen sich am Montag den ganzen Tag über Trauernde ein. "Wir werden uns immer an dein bezauberndes Lächeln erinnern und dich niemals vergessen", schrieb etwa ein Freund.

Symbolbild. (Bild: Markus Tschepp)
„Nur zum Bankomaten“
Salzburger missachtete Quarantäne: Bedingte Haft
Gemeinsam mit Forschern der Universität Innsbruck hat das Spin-off Sinsoma zwei neue Verfahren zur Identifizierung von Coronavirus-Mutationen entwickelt. (Bild: Sinsoma GmbH)
Schnelles Verfahren
Tiroler Start-up identifiziert Corona-Mutationen
(Bild: FF St. Radegund)
Lenker verletzt
Gasflaschen-Explosion! Transporter völlig zerstört
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Prozess um Sterbehilfe
Frau tötete schwer kranken Freund: Verurteilt
(Bild: EXPA/ JFK)
Ergebnisse ausständig
Skilehrer-Cluster: 152 Teilnehmer warten im Ort
Ähnliche Themen:
Walter Pupp
TirolKufstein
LKAPolizei
ObduktionVerbrechen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
211.473 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
208.756 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
129.142 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print