Rang 4
Biathlet Eder verpasst Podest in Ruhpolding knapp
Einen Tag nach seinem Sieg im Einzelbewerb setzte sich der fehlerlos agierende Norweger mit 18 Sekunden Vorsprung vor dem Slowenen Jakov Fak durch. Aus dem österreichischen Team schafften es auch Dominik Landertinger und Christoph Sumann als Siebenter bzw. Achter in die ersten zehn. Der von Rang fünf ins Rennen gegangene Landertinger ließ einen Top-Rang durch zwei Schießfehler liegen. Daniel Mesotitsch klassierte sich als 36. ebenfalls in den Punkterängen.
Eder ging von Platz 16 aus in den Bewerb, arbeitete sich aber kontinuierlich nach vorne. Nachdem er zum zweiten Mal den Schießstand passiert hatte, lag der 30-Jährige auf Rang sechs, sein zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch fehlerloser Teamkollege Landertinger war Vierter. Der Tiroler setzte im Stehendschießen aber den letzten Versuch daneben und musste danach noch ein weiteres Mal in die Strafrunde.
Eder trotz Missgeschicks zufrieden
Eder blieb hingegen am Schießstand wie auch Svendsen und Fak makellos. In Dreikampf um einen Podestplatz mit Garanitschew und dem Franzosen Simon Fourcade profitierte der Russe schließlich von einem Missgeschick seiner Konkurrenten. Eder und Fourcade stürzten kurz vor dem Ziel, für Garanitschew war der Weg zum Podest frei. "Schade, im Sprint hätte ich gute Chancen gehabt. Mit dem Rennen bin ich aber mehr als zufrieden. 20 Volltreffer und eine starke Laufleistung, so kann es gerne weitergehen", meinte Eder, der im Gesamtweltcup nun Rang sechs einnimmt.
Stark präsentierte sich im Biathlon-Mekka auch Routinier Christoph Sumann. Vom enttäuschenden 27. Rang aus in die Loipe gestartet, blieb der Steirer fehlerlos und zeigte auch eine starke Laufleistung. "Heute ist es einfach locker von der Hand gegangen und ich konnte auch in der Schlussrunde noch voll attackieren. Das gibt Selbstvertrauen für die nächsten Rennen", sagte Sumann.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).