Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSuper-KombiAthletic Bilbao jubeltBöse Pleite für CR7 Brisante VideosKlopp nur noch Vierter
Sport
12.01.2014 13:23

Super-Kombi

Gagnon gewinnt in Zauchensee vor Kirchgasser

  • (Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)
Marie-Michele Gagnon hat am Sonntag überraschend die Super-Kombination der Damen in Altenmarkt/Zauchensee für sich entschieden. Die Kanadierin setzte sich bei ihrem ersten Sieg im Weltcup 0,32 Sekunden vor der Salzburger Lokalmatadorin Michaela Kirchgasser und vor der Deutschen Maria Höfl-Riesch (+0,39 Sekunden), die wieder die Führung im Gesamtweltcup übernahm, durch.
Artikel teilen
Kommentare
0

Niki Hosp, Führende nach dem Super-G-Durchgang, fuhr im Slalom zu zaghaft und wurde Vierte (+0,51). Mit Ramona Siebenhofer als Siebenter, Anna Fenninger als Achter und Lizz Görgl als Elfter fuhren drei weitere ÖSV-Damen gute Ergebnisse heraus. Punkte gab es außerdem für Mirjam Puchner (22.), Stephanie Venier (25.) und Stefanie Moser (26.).

Nach dem Super-G war Kirchgasser an der 20. Stelle gelegen und mit 1,50 Sekunden Rückstand auf Hosp sehr zufrieden mit ihrer Speed-Vorstellung. "Ich habe mir gedacht, dass es mir zu schnell werden wird. Aber ich kenne die Strecke ja von jungen Jahren, das musst du einfach ein paar Kurven gut erwischen. Der Slalom war brutal schwierig, ein weiter Abstand zwischen den Toren. Nicht gerade meine Vorliebe.", meinte sie nach ihrem ersten Podestrang im Olympiawinter.

Niki Hosp war ganz und gar unzufrieden. "Es zipft mich an, weil der Slalom nicht so gegangen ist, wie ich mir das vorgenommen habe. Wenn man nach dem ersten Durchgang führt und dann zurückfällt, hat das einen bitteren Beigeschmack." Aus dem Sonntag nehme sie aber mit, dass sie einen sehr guten Super-G gefahren sei.

Gagnon von sich selbst überrascht
Siegerin Gagnon war zuvor im Weltcup erst einmal auf dem Podest gewesen, im März 2012 als Dritte im Aare-Slalom. "Das ist wunderbar. Ich bin selbst überrascht, ich war ja 1,4 Sekunden zurück. Ich habe dann einfach mein Bestes versucht. Es ist ein magischer Moment. Ich bin mit der Saison ja schon so zufrieden, aber das krönt alles", meinte die 24-Jährige, die alle Disziplinen fährt.

Görgl lag nach dem Super-G an sechster Position, sie hat allerdings das letzte Mal vor dem Jahreswechsel Slalom trainiert. "Grundsätzlich habe ich das ja im Blut. Aber Weiterentwicklung ist halt nur möglich, wenn man das auch trainiert", sagte die Steirerin mit einem Grinsen.

Für Olympia zeichnet sich das ÖSV-Quartett Kirchgasser, Hosp, Fenninger und Görgl ab, die ja alle auch in anderen Disziplinen antreten werden. Es steht vor den Winterspielen keine Kombi mehr auf dem Programm.

Das Ergebnis:

RankNameNationLauf 1Lauf 2Gesamt
1GAGNON Marie-Michele CAN 1:14.5151.042:05.55
2KIRCHGASSER Michaela AUT 1:14.6451.232:05.87
3HÖFL-RIESCH Maria GER 1:14.0651.882:05.94
4HOSP Nicole AUT 1:13.1452.922:06.06
5HECTOR Sara SWE 1:15.4550.972:06.42
6MAZE Tina SLO 1:13.9152.772:06.68
7SIEBENHOFER Ramona AUT 1:14.3352.392:06.72
8FENNINGER Anna AUT 1:13.7353.002:06.73
9STRACHOVA Sarka CZE 1:15.6651.162:06.82
10FEIERABEND Denise SUI 1:15.2851.582:06.86
11GÖRGL Elisabeth AUT 1:13.9153.102:07.01
12HOLDENER Wendy SUI 1:15.4451.592:07.03
13MOWINCKEL Ragnhild NOR 1:13.8153.252:07.06
14GISIN Dominique SUI 1:13.8953.182:07.07
15GUT Lara SUI 1:14.0153.102:07.11
16FERK Marusa SLO 1:14.5452.682:07.22
17WEIRATHER Tina LIE 1:13.5354.192:07.72
18BORSOTTI Camilla ITA 1:15.1052.802:07.90
19AGERER Lisa Magdalena ITA 1:14.8353.812:08.64
20ROSS Laurenne USA 1:14.8653.842:08.70
21NUFER Priska SUI 1:14.8353.942:08.77
22SUTER Fabienne SUI 1:14.7354.242:08.97
22PUCHNER Mirjam AUT 1:14.6154.362:08.97
24MIRADOLI Romane FRA 1:15.9753.282:09.25
25MARSAGLIA Francesca ITA 1:14.0455.302:09.34
26MIELZYNSKI Erin CAN 1:17.1752.802:09.97
27VENIER Stephanie AUT 1:15.3454.722:10.06
28MOSER Stefanie AUT 1:14.2955.842:10.13
29PELLISSIER Marion FRA 1:16.1554.122:10.27
30FJÄLLSTROEM Magdalena SWE 1:17.0153.512:10.52
30GANTNEROVA Jana SVK 1:16.3554.172:10.52

(Bild: AP)
„Schlechtes Szenario“
Australian Open: 72 Profis in Voll-Quarantäne
(Bild: AFP)
Hauptrunde fixiert
Handball-WM: Kroatien, Katar & Argentinien weiter
(Bild: AFP )
Raus nach 28 Minuten
Flick: So schlimm ist die Verletzung von Gnabry
(Bild: GEPA)
Vier Overtime-Krimis
KAC gelingt Revanche, Villach besiegt Salzburg
(Bild: AFP)
Glücksgriff von Hütter
Traum-Comeback! Eintracht gewinnt dank Luka Jovic
Ähnliche Themen:
Michaela KirchgasserRamona Siebenhofer
Altenmarkt
ÖSV
Weltcup
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.239 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.623 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.879 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print