Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDetonation in BMWZur BerufsorientierungPflicht ab MontagAnschober mahnt:Quarantäne verhängt
Nachrichten > Österreich
12.01.2014 14:10

Detonation in BMW

Wien: Kriminalrätsel um tödliche Granatenexplosion

Video: APA
Tote, Tausende Splitter, Blut: Szenen wie in einem Kriegsgebiet herrschten nach der Explosion einer Handgranate in einem BMW X5 Samstag früh in Wien. Die Polizei steht vor einem Rätsel, ermittelt in alle Richtungen. Derzeit deute allerdings nichts auf eine Straftat hin, die Kriminalisten gingen davon aus, dass die Granate versehentlich detoniert sei, hieß es am Sonntag. Dennoch sind nach wie vor einige Fragen offen.
Artikel teilen

Samstagmorgen, kurz vor 3 Uhr früh, in Wien-Ottakring: Nur vereinzelt sind noch ein paar Nachtschwärmer auf dem späten Heimweg, sonst herrscht im traditionellen Arbeiterbezirk tiefe Nachtruhe - bis eine gewaltige Detonation die Bewohner in der Odoakergasse und den angrenzenden Straßen aus dem Schlaf reißt. "Ich hörte einen Knall, rannte gleich zum Fenster", schildert ein geschockter Anrainer beim "Krone"-Lokalaugenschein.

Männer blutüberströmt in Autowrack
Minuten nach der Explosion trifft die Polizei ein - und findet auf einem Schrägparkplatz den demolierten BMW. Die Heck- und Seitenscheiben des Geländewagens sind durch die Wucht der Detonation herausgerissen. Im von Splittern übersäten Wrack liegt der tote Lenker auf dem Fahrersitz, daneben ein weiteres blutverschmiertes Opfer. Obwohl die Rettung rasch eintrifft, gibt es auch für den zweiten Mann keine Hilfe mehr. Er stirbt im Notarztwagen.

"Keine Hinweise auf Straftat"
Wie es genau zur Detonation gekommen war, ist nach wie vor ungeklärt. So viel steht fest: Sie ereignete sich im Wageninneren, dort wurde von Tatort-Experten auch der Splint entdeckt. Nach Zeugeneinvernahmen und der Spurenauswertung gebe es keine Hinweise auf eine Straftat oder auf weitere am Unfall beteiligte Personen, so die Polizei am Sonntag.

Beide Todesopfer - der 45-jährige Lenker war nach Informationen der "Krone" österreichischer Staatsbürger mit bosnischen Wurzeln, der 57-jährige Beifahrer war Deutscher - waren nicht vorbestraft und vor der Explosion am Samstag nicht polizeilich in Erscheinung getreten. Laut Polizeisprecher Thomas Keiblinger gebe es keinerlei Hinweise darauf, dass die Männer in Zusammenhang mit Straftaten stehen, weder im In- noch im Ausland.

Leere Kanister sichergestellt
Warum sich im Auto überhaupt eine Handgranate befand oder warum genau sie zur Explosion gebracht wurde, ist nach wie vor ebenso unklar wie der Zweck einiger leerer Kanister, die im Kofferraum des Wagens sichergestellt wurden.

"Die Kanister schauen neuwertig und unbenutzt aus", sagte Keiblinger. Eine chemische Analyse solle nun Aufschluss darüber geben, ob sich etwas in den Behältern befunden hatte und wenn ja, worum es sich dabei handelte. Die Analyse werde jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Wie die "Krone" weiters erfuhr, ist der Wagen nicht auf den 45-jährigen Lenker zugelassen. Der geleaste X5 gehört einem bulgarischen Mitarbeiter einer Lkw-Firma in Salzburg.

(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Schwelle überschritten
100.000 Unterschriften für alle 3 Volksbegehren
(Bild: stock.adobe.com; Krone-Grafik)
Ermüdungserscheinungen
Verständnis für Lockdown, Zweifel an Einhaltung
In Hopfgarten im Brixental (Tirol) wurde bei einem Lebensmittelmarkt ein Bankomat gesprengt. (Bild: APA/ZOOM.TIROL)
Vier Mal zugeschlagen
Bankomat-Sprengungen: Verdächtige ausgeforscht
Corona-Massentests in Graz (Bild: APA/ERWIN SCHERIAU)
Schwere Vorwürfe
Sexuelle Belästigung bei Corona-Tests in Graz?
(Bild: Krone KREATIV)
Keine Entspannung
1702 Corona-Neuinfektionen und 51 Todesfälle
Ähnliche Themen:
Thomas Keiblinger
WienOttakring
BMWPolizei
ExplosionStraftatAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
185.443 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
130.503 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
129.359 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1374 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
981 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
841 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print