Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZauchenseeMessi sei DankLukrativer Deal winktVier Punkte von PöltlVertragsgespräche:
Sport
11.01.2014 12:36

Zauchensee

Lizz Görgl gewinnt die Abfahrt vor Anna Fenninger

  • (Bild: APA/EPA/HANS KLAUS TECHT)
  • (Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)
Elisabeth Görgl hat am Samstag etwas überraschend die Abfahrt von Altenmarkt/Zauchensee gewonnen. Die Steirerin setzte sich auf der Kälberlochstrecke in 1:46,45 Minuten mit 0,56 Sekunden Vorsprung auf die Salzburger Lokalmatadorin und Topfavoritin Anna Fenninger durch. Dieser Triumph ist der erste ÖSV-Doppelsieg in der Abfahrt seit März 2007.
Artikel teilen
Kommentare
0

Platz drei holte sich die Deutsche Maria Höfl-Riesch, die 0,63 Sekunden zurücklag, Vierte wurde unmittelbar vor Niki Hosp die Liechtensteinerin Tina Weirather. Mit Regina Sterz als Zehnte fuhr eine weitere ÖSV-Dame unter die Top Ten, Punkte gab es außerdem für Stefanie Moser (15.), Andrea Fischbacher (18.) und Mirjam Puchner (23.).

"Ich war am Start nervös, bin aber dann entschlossen gefahren. Ich spürte, dass was geht. Ich fühlte mich wohl, es kitzelte. Mir ist alles aufgegangen, speziell die Zielkurve. Das war echt eine geile Fahrt. Die Piste war sehr schön, man konnte voll attackieren. Ein Kompliment an die Veranstalter", meinte eine überglückliche Görgl, die ihren insgesamt fünften Weltcupsieg einfuhr.

Fenninger übernimmt Führung im Gesamtweltcup
Die Zweitplatzierte Fenninger übernahm mit sechs Punkten Vorsprung auf Höfl-Riesch erstmals die Führung im Gesamtweltcup. Die Salzburgerin freute sich über ihren zweiten Platz, von Enttäuschung war keine Spur: "Ich habe geahnt, dass Lizz hier schnell fahren kann. Sie hat schon im Training gezeigt, dass sie im schwierigen Mittelteil schnell unterwegs ist. Ich wusste, wenn es noch wer schaffen kann, dann Lizz. Dass wir jetzt einen Doppelsieg feiern dürfen, ist für das Team extrem wichtig. Das tut auch der Stimmung im Team sehr gut."

Nicole Hosp gelang mit Platz fünf eine Überraschung, sie klopfte damit auch um ein Olympiaticket an: "Es ist nach wie vor ein Traum von mir, eine Abfahrt zu gewinnen, damit ich alle Disziplinen voll machen kann. Daran arbeite ich. Diese Hoffnung gebe ich erst auf, wenn ich das geschafft habe oder die Karriere beende", sagte die Tirolerin. Cornelia Hütter blieb bei einem böse aussehenden Sturz unverletzt. "Ich bin im Hot Air kopfüber runter. Aber mir tut nix weh", meinte die Steirerin und zog lächelnd von dannen.

Österreichs Abfahrerinnen haben vor Zauchensee in fast sieben Jahren nur zwei Siege im Weltcup eingefahren. Seit dem Erfolg von Renate Götschl im März 2007 in Lenzerheide vor Marlies Schild standen nur am 28. Februar 2009 Andrea Fischbacher in Bansko und am 7. Jänner 2012 Görgl in Bad Kleinkirchheim ganz oben.

Das Ergebnis:

RangNameNationZeitRückstand
1GÖRGL Elisabeth AUT 1:47.45
2FENNINGER Anna AUT 1:48.01+0.56
3HÖFL-RIESCH Maria GER 1:48.08+0.63
4WEIRATHER Tina LIE 1:48.36+0.91
5HOSP Nicole AUT 1:48.47+1.02
6YURKIW Larisa CAN 1:48.58+1.13
7RUIZ CASTILLO Carolina SPA 1:48.59+1.14
8KAUFMANN-ABDERHALDEN Marianne SUI 1:48.62+1.17
9SEJERSTED Lotte Smiseth NOR 1:48.72+1.27
10STERZ Regina AUT 1:48.73+1.28
11GUT Lara SUI 1:48.79+1.34
12MAZE Tina SLO 1:48.82+1.37
13MANCUSO Julia USA 1:48.84+1.39
14GISIN Dominique SUI 1:48.91+1.46
15MOSER Stefanie AUT 1:49.09+1.64
16KLING Kajsa SWE 1:49.11+1.66
17MERIGHETTI Daniela ITA 1:49.17+1.72
18FISCHBACHER Andrea AUT 1:49.29+1.84
19JNGLIN-KAMER Nadja SUI 1:49.44+1.99
20FERK Marusa SLO 1:49.65+2.20
21MARCHAND-ARVIER Marie FRA 1:49.90+2.45
22COOK Stacey USA 1:49.92+2.47
23ROSS Laurenne USA 1:49.93+2.48
24PUCHNER Mirjam AUT 1:49.95+2.50
25STUFFER Verena ITA 1:50.06+2.61
25SMITH Leanne USA 1:50.06+2.61
27SUTER Fabienne SUI 1:50.08+2.63
28MARSAGLIA Francesca ITA 1:50.12+2.67
29GAGNON Marie-Michele CAN 1:50.17+2.72
30KRIZOVA Klara CZE 1:50.22+2.77
31SCHMIDHOFER Nicole AUT 1:50.26+2.81
Weiter:
38TIPPLER Tamara AUT 1:50.67+3.22
42SIEBENHOFER Ramona AUT 1:50.91+3.46

(Bild: AFP)
Großevent ohne Fans
Ski-WM in Cortina als „Torte ohne Schlagobers“
(Bild: Christof Birbaumer)
Neues Buch
Neureuther: „Jeder ist ein Held von morgen“
(Bild: GEPA )
„Krone“-Fußballerwahl
„Führungsfigur“ Schnaderbeck auf dem ersten Platz
(Bild: Sepp Pail)
Schladming-Champion
Schwarz: „Der Ritterschlag für einen Slalomfahrer“
(Bild: GEPA pictures)
Lob vom Gegner
„So spielt Rapid um den Meistertitel mit“
Ähnliche Themen:
Elisabeth GörglTina WeiratherAndrea Fischbacher
AltenmarktUSA
ÖSV
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.138 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
214.321 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
167.067 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1055 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print