Mit Mini-Boot
Extremsegler will Atlantik zweimal überqueren
Das Projekt ist der weltweit erstmalige Versuch, den Nordatlantik mit dem Mini-Boot zu überqueren. Zunächst soll das Meer von Ost nach West und anschließend auf der Nordroute von West nach Ost überquert werden.
Kälte, stürmischer Wind und Einsamkeit warten
Die derzeitigen Witterungsverhältnisse mit heftigen Stürmen und extremem Wellengang im Nordatlantik werden aber eine gefährliche Herausforderung für den 32-Jährigen. Zu Kälte und stürmischer See kommt auch noch die Einsamkeit während des Weltrekordversuchs dazu. Während einer geschätzten Fahrzeit von 40 Tagen soll Sedlacek 4.400 Seemeilen auf lediglich 1,5 Quadratmetern zurücklegen. Gestartet wird im spanischen Gijon, Ankunftsort ist St. Augustine in den USA.
Erst vor etwa vier Wochen hatte Papa Norbert das "Steuer" an Sohn Harald übergeben. Wie der Ex-Tramwayfahrer damals bekannt gab, werde sein Sohn nun die Chance erhalten, "sich zum ersten Mal in der Extremseglerszene beweisen zu können".
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).