Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGegen den StromSchwarzes Auto-JahrWussten Sie ...?M wie MauerblümchenVöllig indiskutabel
Auto
09.01.2014 16:17

Gegen den Strom

Nissan Qashqai: Bestseller-Phänomen noch besser

  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Nissan)
  • Nissan Qashqai
    Nissan Qashqai
    (Bild: Nissan)
  • (Bild: Nissan)
  • (Bild: Nissan)
Der Nissan Qashqai ist ein Phänomen. Als Crossover der ersten Stunde verkauft er sich entgegen sonstigen Marktgepflogenheiten immer besser, je älter er wird. Insgesamt 2 Millionen Stück sind seit 2007 vom Band gelaufen. Trotz beachtlichen Absatzzahlen kommt im Februar die brandneue Auflage des Erfolgsmodells auf den Markt. Und die ist tatsächlich noch besser geraten.
Artikel teilen
Kommentare
0

Schon die Optik zeugt von angenehmer Frische, die Karosserie wirkt spannender als früher. Bei den Proportionen ist sich das Kompakt-SUV treu geblieben, steht aber dennoch sportlicher da, weil es in Länge (4,9 cm) und Breite (2 cm) leicht gewachsen ist, die Dachlinie jedoch 1,5 cm flacher wurde. Als großgewachsener Beifahrer würde man sich das anders wünschen, denn auf dem nicht höhenverstellbaren Sitz ragt der Kopf weit ins Gebälk. Auf dem höhenverstellbaren Fahrersitz lässt sich das lösen, und prinzipiell ist eine hohe Sitzposition ja einer der Gründe, ein SUV zu ordern.

Ansonsten engt nichts ein, selbst auf der Rückbank reist es sich angenehm. Und der Kofferraum fasst zwar nur elf Liter mehr als der Vorgänger, mit 430 Liter aber richtig viel Gepäck. Clever ist der doppelte Ladeboden (ab Acenta), dessen eine Hälfte sich als Abtrennung senkrecht einstecken lässt. Das Umklappen der Rücklehnen ergibt eine ebene Ladefläche.

  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)

Luxus und Assistenzsysteme
Alle Qashqai-Varianten bekommen LED-Tagfahrlicht; die Top-Linie Tekna erhält auch für Abblend- und Fernlicht Leuchtdioden.

Der Nissan Qashqai ist das erste Fahrzeug, das auf der CMF (Common Module Family)-Plattform der Renault-Nissan Allianz aufbaut, die auch dem großen Bruder X-Trail sowie einige Renaultmodellen zugutekommen wird. Dazu gehört (neben immenser Kosteneinsparungen) einiges an Assistenzsystemen, etwa autonomer Notbrems-Assistent, Übermüdungswarner, Verkehrszeichenerkennung, Toter-Winkel-Warner, automatischer Einpark-Assistent oder ein Spurhalte-Assistent. Letzterer warnt allerdings nur per Piepston und ist damit lästig. Abzuschalten ist er im Assistenzmenü.

Überhaupt ist der Qashqai ein großer Piepser, sogar das wirklich hervorragende Navigationsystem (Serie bei Tekna) schickt jeder Fahranweisung ein Piepsen voraus.

Fährt unauffällig – im besten Sinne
Fahrwerk und Lenkung haben an Präzision gewonnen und fallen durch ihre Unauffälligkeit auf. Sensationell ist das geringe Geräuschniveau im Innenraum. Selbst die Dieselmotoren sind kaum zu hören, der etwas brustschwache 1,2-Liter-Einstiegsbenziner sogar dann, wenn man ihn tritt, um schneller vorwärtszukommen.

Damit sind wir auch schon bei den Motoren. Zunächst stehen drei zur Wahl, alle turbogeladen: der genannte Einstiegsbenziner mit 115 PS sowie zwei Diesel mit 1,5 bzw. 1,6 Liter Hubraum und 110 bzw. 130 PS. Später folgt noch ein 1,6-Liter-Benziner, der 150 PS leistet. Der kleine Benziner bietet sein maximales Drehmoment von 190 Nm zwar bereit bei 2.000/min. an, jedoch ist das Getriebe etwas zu lang übersetzt, wodurch man doch immer wieder ins Turboloch fällt. Gut, dass das Sechsganggetriebe so geschmeidig zu schalten ist.

Verbrauchskönig ist der kleine Diesel, der mit 3,8 l/100 km oder 99 g/km CO2 glänzt. Der große ist gönnt sich 4,4 l/100 km bzw. 4,6 mit CVT-Getriebe.

Mit CVT, aber nicht stufenlos
Apropos: Das CVT ist jetzt nicht mehr stufenlos, sondern hat per Software sieben Fahrstufen verpasst bekommen, die man auch manuell anwählen kann. Dadurch fühlt es sich beinah wie eine normale Automatik an und sorgt nicht für den Nix-wie-weg-Reflex, den ich sonst bei dieser Getriebeart verspüre.

Die allermeisten Qashqais werden sich wie bisher mit Frontantrieb verkaufen, es ist aber auch wieder ein Allradantrieb verfügbar, und zwar in Verbindung mit dem 1,6-Liter-Dieselmotor und Handschaltung.

Ab 20.990 Euro ist der Nissan Qashqai zu haben, wir sprechen hier also nicht von einem Premiumfahrzeug. Dennoch fühlt er sich richtig hochwertig an, bis auf einige Ausnahmen gilt das auch für die Materialien im Innenraum. Und die Bedienung würde ich mir teilweise in deutlich teureren Autos so problemlos wünschen wie hier.

Eine Sitz- und Fühlprobe ist schon auf der Vienna Autoshow ab 16. Jänner möglich. Zum Händler kommt der wichtigste Nissan einen Monat später.

Warum?

  • Fühlt sich gut an
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Warum nicht?

  • Nervige Piepserei

Oder vielleicht …

… Hyundai iX35, Kia Sportage, Skoda Yeti, Toyota RAV4 etc.

(Bild: Renault)
„Renaulution“
Retro-R5, E-Alpine und großer Umsturz bei Renault
(Bild: Dacia)
Groß und billig
Bigster: Dacia zeigt beeindruckendes Flaggschiff
(Bild: KÜS)
Von wegen klare Sicht
Teuerster Scheibenreiniger ist der schlechteste!
(Bild: P. Huber)
Weltweite Studie
Trotz Lockdown: Wien war auch 2020 Stauhauptstadt
(Bild: Nio)
Das ist ein Serienauto
E-Revolution: Feststoffakku & 1000 km Reichweite!
Ähnliche Themen:
Nissan
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print