krone.at Logo
camera_altBei VerfolgungsjagdNicht weit von daheimZeugen filmten mitRH bestätigt:Keine Abschiebung
Nachrichten > Österreich
09.01.2014 15:58

Bei Verfolgungsjagd

NÖ: Betrunkene kracht mit Pkw in Polizeiinspektion

  • (Bild: LPD NÖ)
Eine wilde Verfolgungsjagd hat sich eine 36-jährige Autofahrerin am Mittwochabend in Niederösterreich mit der Polizei geliefert. Die betrunkene Lenkerin hinterließ auf ihrer Flucht vor den Beamten eine Spur der Verwüstung und rammte dabei so ziemlich alles, was ihrem Wagen im Weg stand. Die Jagd endete schließlich abrupt: Die Frau krachte gegen die Fassade einer Polizeiinspektion und erlitt schwere Verletzungen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Es begann mit einem simplen Reifenschaden, den Polizeibeamte am Mittwoch gegen 21.45 Uhr in Traisen an einem vorbeifahrenden Auto entdeckten. Dass diese Beobachtung und die Bestrebung, den Betroffenen darauf aufmerksam zu machen, in eine rasante Verfolgungsjagd münden würde, war allerdings nicht zu ahnen.

Betrunkene fuhr auf Heck des Polizeiautos auf
Als die Polizisten dem Auto mit Blaulicht und Folgetonhorn hinterherfuhren, bemerkten sie, dass die Lenkerin des Fahrzeugs in Schlangenlinien fuhr, dabei mehrmals auf die Gegenfahrbahn geriet und auch nicht daran dachte, zu stoppen. Vielmehr scheiterten zahlreiche Anhalteversuche der Polizei, die immer wieder an dem Pkw vorbeifuhren und sich auf der Straße quer stellten, um eine Weiterfahrt zu unterbinden. Die Lenkerin fuhr einfach an dem Dienstfahrzeug vorbei und störte sich auch nicht daran, dabei die Leitschiene zu touchieren.

  • (Bild: LPD NÖ)

Die Fahrerin holte bei der Verfolgungsjagd jedoch auch zum Gegenschlag aus: So fuhr sie einige Male mit geringer Geschwindigkeit auf das Heck des Polizeiautos auf, um danach erneut aufs Gas zu steigen und sich wieder vor das Dienstfahrzeug zu setzen.

Der beschädigte Reifen am rechten Vorderrad machte diese halsbrecherischen Manöver jedoch nicht mehr lange mit. Er löste sich wenig später, woraufhin die 36-Jährige auf der Felge - begleitet von erheblichem Funkenflug - ihre Flucht fortsetzte. Mehrmals geriet die Frau danach bei ihrer Schlangenfahrt auf die Gegenspur, wobei entgegenkommende Autofahrer Unfälle gerade noch verhindern konnten.

Verfolgungsjagd nahm jähes Ende
Bei Göblasbruck krachte die Frau dann erstmals gegen eine Verkehrsinsel und mähte dabei zahlreiche Leitpflöcke und Schneestangen nieder, auch Pflastersteine wurden herausgerissen und durch die Luft geschleudert. Doch auch davon ließ sich die Betrunkene nicht beirren und stieg weiter aufs Gas. Als die Frau Augenblicke später erneut mit Pflöcken und Stangen kollidierte, forderten die Beamten Unterstützung an.

Die gefährliche Fahrt endete wenig später jedoch ohne das Zutun der Beamten. In Wilhelmsburg touchierte die 36-Jährige erneut eine Verkehrsinsel, verlor vollends die Kontrolle über ihr Auto und krachte ausgerechnet gegen die Fassade der örtlichen Polizeiinspektion. Der Wagen kam wenige Meter weiter völlig ramponiert zum Stillstand - die Alkoholisierte, die nicht angeschnallt gewesen war, wurde beim Unfall schwer verletzt und musste ins Landesklinikum St. Pölten eingeliefert werden.

Den Führerschein konnten die Polizisten der Betrunkenen allerdings nicht abnehmen: Nach derzeitigem Ermittlungsstand besitzt die 36-Jährige gar keine Lenkberechtigung. Auf die Frau kommen nun mehrere Anzeigen zu, unter anderem wegen versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt, schwerer Sachbeschädigung und zahlreicher Verwaltungsübertretungen.

(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Spesenaffäre
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Arno Burgi)
Vier gute Gründe
Darum sollten Sie die Finger von Krachern lassen
Kardinal Christoph Schönborn (Bild: APA/Hans Punz)
Am Weg der Besserung
Kardinal Schönborn erholt sich von Lungeninfarkt
(Bild: stock.adobe.com)
Lügenmärchen in Tirol
18-Jähriger täuschte Raub auf Kinderspielplatz vor
(Bild: APA/krone.at-Grafik/"Spiegel", "SZ")
Top-Suchbegriffe
Wieder was gewonnen: Strache ist der Google-König
Ähnliche Themen:
NiederösterreichTraisen
Polizei
PolizeiinspektionVerfolgungsjagdAutoReifen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
259.777 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
161.202 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
148.460 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1450 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1115 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
742 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.