Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGame-HighlightsHumorige Rückschau„Cyberpunk 2077“ läuftBrite verurteiltMonster-Truck-Racing
Spiele
09.01.2014 14:42

Game-Highlights

Diese Spiele sollten Sie 2014 nicht verpassen

  • (Bild: Hersteller, krone.at-Grafik)
Das alte Jahr hat Gamern zwei neue Konsolen beschert, das Spieleangebot für Xbox One und PlayStation 4 lässt bislang aber noch zu wünschen übrig. 2014 soll sich dies ändern. Auf welche Blockbuster-Titel für die beiden NextGen-Konsolen von Sony und Microsoft, Nintendos Wii U sowie den PC Spielefans sich heuer freuen dürfen, erfahren Sie hier.
Artikel teilen
Kommentare
0

Einer der wohl am sehnsüchtigsten erwarteten Titel ist zweifelsohne "Titanfall". Der auf der E3 im letzten Jahr mit mehr als 60 Awards überhäufte Online-Multiplayer-Shooter erscheint Mitte März exklusiv für Xbox One, Xbox 360 und den PC und lässt bis zu zwölf Spieler wahlweise als gemeine Fußsoldaten oder an Bord gewaltiger Kampfroboter gegeneinander antreten.

Ebenfalls schon jetzt als einer der Top-Titel 2014 gehandelt wird "Destiny", ein futuristisches Action-Rollenspiel aus der Feder der "Halo"-Schöpfer von Bungie. Auch "Destiny" soll mehrheitlich online gespielt werden, und zwar voraussichtlich ab Anfang September auf PS3 und PS4 sowie Xbox One und Xbox 360.

Wo übrigens schon von "Halo" die Rede ist: Auch der Master Chief könnte 2014 ein Comeback erleben. Erste Bewegtbilder zu "Halo Xbox One" hatte Microsoft bereits bei der Vorstellung seiner neuen Konsole im Mai 2013 präsentiert, zu Inhalt und Veröffentlichungsdatum machten die Redmonder hingegen bislang kaum Angaben. Spätestens nächstes Weihnachten, so unsere Prognose, dürfte die Shooter-Saga jedoch ihre Fortsetzung finden.

Terroristen, Hacker und Superhelden
Ein gänzlich neues Franchise unter der "Tom Clancy"-Marke führt indes Ubisoft mit "The Division" ein, das für PS4, Xbox One und den PC erscheinen soll - wann, ist noch nicht bekannt. Der taktische Online-Mehrspieler-Shooter entführt Spieler ins postapokalyptische New York, wo es die Urheber eines terroristischen Angriffs auf die USA ausfindig zu machen gilt.

Ebenfalls aus dem Hause Ubisoft stammt "Watch_Dogs", das im zweiten Quartal für PS3, PS4, Wii U, Xbox 360, Xbox One und den PC erscheinen soll. Das ebenfalls bereits im Vorfeld stark gehypte Open-World-Game lässt Spieler in die Rolle eines hochtalentierten Hackers schlüpfen, der seine Umwelt mittels elektronischer Geräte manipulieren kann, um sich Vorteile und vor allem Informationen zu verschaffen.

Eine offene Spielwelt erwartet Gamer auch in "inFAMOUS: Second Son", dem inzwischen dritten Teil des PS4-Exklusivtitels, der bereits am 21. März für die Sony-Konsole erscheint. Sieben Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers angesiedelt, geht es abermals darum, sich die Stadt mit seinen Superhelden-Kräften untertan zu machen.

Ein Wiedersehen mit Snake und dem Meisterdieb
Wer hingegen Stealth-Action auf leiseren Sohlen bevorzugt, kann sich bereits einen Tag zuvor, also am 20. März, auf PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One auf ein Wiedersehen mit dem einäugigen Snake in Konamis "Metal Gear Solid V: Ground Zeroes" freuen, das den Prolog zum ebenfalls voraussichtlich noch heuer erscheinenden "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" bildet. Schöpfer Hideo Kojima verspricht ein "wahrhaftiges Open-World-Erlebnis".

Schleichend geht es auch in "Thief" zur Sache. Die Neuauflage der Ende der 90er-Jahre für den PC erschienenen Serie lässt Gamer bereits Ende Februar auf PC, PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One in die Rolle des Meisterdiebs Garrett schlüpfen, um möglichst ungesehen und unversehrt allerlei knifflige Aufträge zu lösen.

Hexer, Drachen und Co.
Klassische Rollenspieler dürfen sich indes für neue Abenteuer des Hexers Geralt von Riva in "The Witcher 3: Wild Hunt" wappnen. Voraussichtlich ab dem zweiten Quartal gilt es darin auf PC, PS4 und Xbox One das Reich Nilfgaard vor dem Untergang zu bewahren.

Im Herbst 2014 geht es dann mit "Dragon Age: Inquisition" auf PlayStation, Xbox und PC fantastisch weiter. Den Entwicklern zufolge soll der dritte Teil der BioWare-Serie mehr von Open-World-Rollenspielen wie "The Elder Scrolls V: Skyrim" beeinflusst worden sein.

Für Fans besagten Fantasy-Urgesteins gibt es 2014 auch gute Neuigkeiten: Mit "The Elder Scrolls Online" erscheint bereits Anfang April auf dem PC, ab Juni dann auch auf PS4 und Xbox One ein neuer Ableger von Bethesdas Epos, das allerdings erstmals, der Name verrät es bereits, als Online-Multiplayer-Game konzipiert ist. Nichts desto trotz soll es auch für Einzelspieler ausreichend Missionen zu bieten haben.

Immer noch fantastisch, aber düsterer und mit Sicherheit schwieriger dürften sich die Herausforderungen in "Dark Souls II" gestalten. Das Action-Rollenspiel von Namco Bandai erscheint bereits Mitte März für PC, PS3 und Xbox 360 und dürfte Gamer erneut tausend virtuelle Tode sterben lassen.

Zum Gruseln
Im Bereich des Survival-Horror-Genres können sich Gamer neben dem im Frühjahr für PS4 und PC erscheinenden "Daylight" und dem für PC, PlayStation und Xbox kommenden Zombie-Titel "Dying Light" (Veröffentlichungsdatum noch unbekannt) vor allem auf das mystische Grusel-Game "The Evil Within" freuen, das aus der Feder von "Resident Evil 4"-Schöpfer Shinji Mikami stammt. Erscheinen soll es für PC, PlayStation und Xbox. Einen offiziellen Veröffentlichungstermin gibt es allerdings noch nicht.

Für Benzinbrüder
Im Bereich der Rennspiele stehen heuer unter anderem die Veröffentlichungen des fröhlich-bunten Nintendo-Klassikers "Mario Kart 8" (Frühjahr, Wii U), die von der Internetgemeinde mitfinanzierte Simulation "Project CARS" (Herbst/Winter, PC, Wii U, PS4, Xbox One) und des PS4-Exklusivtitels "Driveclub" an. Ursprünglich bereits zum Release der PS4 geplant, soll das Spiel der "MotorStorm"-Macher nun im "Frühjahr 2014" erscheinen.

Vor und zurück in der Zeit
Ebenfalls noch kein konkretes Datum gibt es für den Xbox-One-Exklusivtitel "Quantum Break". In dem von Remedy Entertainment ("Alan Wake") entwickelten Third-Person-Shooter sollen Gamer als einer von insgesamt drei Protagonisten die Möglichkeit haben, die Zeit auf verschiedene Art und Weise zu manipulieren.

Alternative Geschichtsschreibung erwartet Gamer ab Herbst auch im PS4-Titel "The Order: 1886". Als Mitglied eines viktorianisch angehauchten Elite-Ritterordens im Steampunk-Look gilt es einmal mehr, uralte Mächte zu bekämpfen.

Fliegende Fäuste
Reichlich ausgeteilt werden darf auch in "Bayonetta 2". Die Fortsetzung des schrägen Japano-Baller- und Metzelspiels aus ür Nintendos Wii U. Ein konkretes Datum gibt es bislang nicht.

Nicht gar so sexy, aber mindestens ebenso schlagkräftig wird es in "Super Smash Bros." zur Sache gehen. Der inzwischen vierte Teil der Serie bittet abermals zahlreiche Nintendo-Helden zur mehr oder minder gepflegten Prügelei in den Ring. Bis zu vier Spieler sollen sich auf der Wii U mit Mario, Luigi und Co. die Hucke vollgeben können. Wann, ist noch nicht bekannt.

Der ganz normale Alltag
Ganz und gar friedlich wird es dann noch einmal im Herbst, wenn Publisher EA den vierten Teil seiner Lebenssimulation "Die Sims" für den PC veröffentlicht. Welche wesentlichen Neuerungen das Spiel bereithalten wird, ist noch nicht bekannt, einem Entwickler zufolge soll es sich jedoch um eines der "ambitioniertesten, größten und innovativsten Projekte von EA" handeln.

(Bild: Bandai Namco)
Frischer Trailer
Neue kleine Albträume mit „Little Nightmares II“
(Bild: CD Projekt RED)
Sci-Fi zum Angreifen
„Cyberpunk 2077“ & Co: Reisen in die nahe Zukunft
(Bild: Ubisoft)
Neu aufgelegt
Scott Pilgrim kämpft gegen den Rest der Welt
(Bild: CD Projekt Red)
Updates bis 2022
„Cyberpunk 2077“: So geht‘s nach Fehlstart weiter
(Bild: Razer)
Nicht nur für Gamer
Project Hazel: Razer enthüllt smarte Gesichtsmaske
Ähnliche Themen:
New YorkUSA
SonyMicrosoftUbisoft Entertainment
Xbox OnePlaystation 4Wii UXbox 360PlayStationXbox
Weihnachten
Konsole
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
352.745 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
220.625 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
206.006 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1755 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1752 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1228 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print