Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTrafikant verärgertAdmont „wackelte“Eltern wehren sichDosis aus Altenheim24-Stunden-Vergleich
Nachrichten > Österreich
09.01.2014 08:27

Trafikant verärgert

Graz: Zwei Automaten mit Böllern gesprengt

  • (Bild: Jürgen Radspieler)
Für die Täter - laut Zeugen eine Gruppe Jugendlicher - ist es vermutlich ein Spaß gewesen, Anfang der Woche in der Grazer Dr. Robert Graf-Straße einen Zigaretten- und sechs Kilometer nordöstlich in der Kalvarienbergstraße einen Parkscheinautomaten zu sprengen. Der betroffene Trafikant nimmt die Sache jedoch ernst - der 60-Jährige hat nun 300 Euro Belohnung für zielführende Hinweise ausgesetzt.
Artikel teilen
Kommentare
0

Bereits seit 25 Jahren betreibt Franz Wiedner (Bild) in der Waltendorfer Hauptstraße eine Trafik. Heuer feiert er das Jubiläum, darauf freuen kann er sich aber nicht. Kein Wunder, denn Montag um 4.30 Uhr wurde 500 Meter südöstlich in der Dr.-Robert-Graf-Straße 19 einer seiner sechs Automaten mit einem Böller aus der Verankerung gesprengt. "9.800 Euro hat er gekostet", klagt der Grazer, "jetzt ist die komplizierte Elektronik kaputt, und ich kann ihn am Sturzplatz entsorgen." Der Zigarettenautomat war nicht versichert.

"Die Polizei hat bereits Hinweise zu den Tätern"
"Die Polizei hat bereits Hinweise zu den Tätern. Sie sollen sich stellen, ehe sie die Polizei erwischt. Nur so wird das Strafmaß gering", weiß der Trafikant und unterstützt die Fahndung mit einer Belohnung von 300 Euro für entscheidende Tipps. "Hoffentlich haben diese Typen auch Geld, um den Schaden zu bezahlen", hofft der 60-Jährige, "denn einem 'Nackerten' kannst leider nichts mehr wegnehmen…"

Vermutlich dieselben Täter demolierten Dienstagnacht vor dem Haus in der Kalvarienbergstraße 74 einen Parkscheinautomaten. Um 22.55 Uhr hörten Anrainer den Knall und sahen sieben Jugendliche davonlaufen. Ein Täter trug einen weißen Kapuzensweater, ein anderer auffällige weiße Schuhe.

Die Polizei ersucht dringend unter der Telefonnummer 059/133-6591 um sachdienliche Hinweise.

(Bild: zoom.tirol)
Einsatz in Tirol
Lawine: Tannheimer Straße meterhoch verschüttet
Karin Fechner und Georg Hofmann retteten Hund „Knopfi“ (Bild: Polizei)
Hing mit Leine fest
Polizei-Team rettet Hund „Knopfi“ vor dem Kältetod
(Bild: Juergen Radspieler)
26-Jähriger verurteilt
Corona-Infizierter pfiff in Tirol auf Quarantäne
Ein Fläschchen reicht für fünf Spritzen. Bleibt etwas übrig, kommen Leute der Warteliste dran. (Bild: Franz Neumayr)
In Seniorenheim
Vortritt bei Impfung dank Spende in Salzburg
Im Schlafzimmer dieses Hauses wurde Rosina H. umgebracht (Bild: Wenzel Markus)
Auch Motiv unklar
Rosis Tod war Josef H. in Brief kein Wort wert
Ähnliche Themen:
Graz
BildzeitungPolizei
AutomatZigaretteElektronik
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
271.808 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
250.695 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
127.002 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print