Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCES-MessetrendHandelskrieg mit ChinaSamsung nennt Zahlen28,7 Mrd. $ GewinnMobilfunksender
Digital > Elektronik
08.01.2014 14:53

CES-Messetrend

Smartphones und Tablets für Kinder hoch im Kurs

  • (Bild: DreamWorks / Fuhu)
Kinderfreundliche Apps und abends gesperrte soziale Netzwerke: Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas konkurrieren dieser Tage die Fabrikanten mit der Vorstellung kindgerechter Tablet-PCs und Smartphones auch um die Gunst der Kleinen bzw. deren Eltern. So stellte unter anderem das Hollywoodstudio Dreamworks sein DreamTab vor, bei dem es mit dem in Kalifornien ansässigen Hersteller Fuhu kooperiert.
Artikel teilen
Kommentare
0

Fuhu selbst arbeitet bereits an einem eigenen kindgerechten PC namens Nabi. Das DreamTab (siehe Bild) soll mit Googles Android-Betriebssystem funktionieren und im Laufe des Jahres auf den Markt kommen. Es soll einen kindgerechten App-Store haben, wo Eltern angemessene Spiele, Musik, Filme und elektronische Bücher erwerben können.

Vorgesehen ist etwa ein Lernprogramm, mit dem die Kinder ihre Lieblingscharaktere aus Animationsfilmen wie "Shrek" und "Kung Fu Panda" zeichnen können. Dreamworks zufolge entspricht das Tablet dem US-Gesetz zum Schutz der kindlichen Privatsphäre im Internet.

Eltern können Kinder-Tablets selbst verwalten
Ähnlich wie beim DreamTab soll es auch bei dem Gerät des Herstellers Kurio einen Filter geben, über den die Eltern bestimmen können, was genutzt wird und was nicht. So soll es möglich sein, unpassende Apps zu blockieren und soziale Netzwerke ab einer bestimmten Uhrzeit zu sperren.

Kurio arbeitet auch an einem Smartphone, bei dem Eltern merken sollen, wenn das Kind einen vorher abgesteckten Nutzungsrahmen verlässt. Das Telefon soll auf dem US-Markt für 100 Dollar (knapp 74 Euro) verkauft werden.

(Bild: Realme)
Kostet 160 Euro
Realme 7i: Kampfpreis-Smartphone mit Monster-Akku
Der AMD-Stand auf der Consumer Electronics Show 2019 (Bild: AMD)
Dank Steuergutschrift
AMD: Gewinn stieg von 170 Mio. auf 1,8 Mrd. Dollar
(Bild: stock.adobe.com)
Auch beim iPhone
EU plant Gesetz für einheitliche Ladegeräte
(Bild: Microsoft)
„Gaming-Gerät“ Surface
Microsoft stichelt in Werbespot wieder gegen Apple
Tesla-Chef Elon Musk auf der Baustelle seiner „Gigafactory“ vor den Toren Berlins (Bild: APA/AFP/Odd ANDERSEN)
Mit Trockenelektrode
Tesla will in Berlin neue Hightech-Akkus bauen
Ähnliche Themen:
Las VegasKalifornien
Android
CES
Smartphone
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
248.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.589 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
155.544 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1154 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
803 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print