Jets in Bereitschaft
Sotschi: Evakuierungsplan für US-Skifahrer
"Das ist ein einzigartiger Fall", sagte der Chef der beauftragten Firma Global Rescue, Dan Richards, der Zeitung. "Normalerweise gibt es keine Wettbewerbe an Orten wie Sotschi."
Global Rescue ist der Zeitung zufolge seit 2006 für den US-Skiverband tätig, derartige Sicherheitsmaßnahmen habe es aber bisher nicht gegeben. Die Spiele von Sotschi finden vom 7. bis zum 23. Februar statt. Seit Dienstag gelten die schärfsten Sicherheitsmaßnahmen in der olympischen Geschichte. Die russischen Behörden setzen Überwachungssatelliten, Drohnen, Boden-Luft-Raketen und 37.000 Polizisten und Soldaten ein, um die Stadt am Fuße des Kaukasus vor Anschlägen zu sichern.
Die Sorge vor Gewalttaten ist kurz vor den Spielen durch zwei Selbstmordanschläge im 700 Kilometer entfernten Wolgograd gestiegen. Durch sie wurden Ende Dezember 34 Menschen getötet. Russlands Staatsfeind Nummer eins, der islamistische Rebellenführer Doku Umarow, hatte im Sommer gedroht, das Sportfest "mit allen Mitteln" zu verhindern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).