Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altU-Haft verlängertCluster in MünsterGratis-Schule in WienNeue Verordnung giltDaten weitergegeben?
Nachrichten > Österreich
07.01.2014 18:29

U-Haft verlängert

Mord an Studentin: Verdächtiger "hat kein Motiv"

  • (Bild: dpa/Uwe Anspach (Symbolbild))
Fast neun Jahre nach dem Mord an einer 19-jährigen Studentin in Innsbruck wurde vor Weihnachten ein ehemaliger Studienkollege verhaftet. Am Dienstag verlängerte der Richter die U-Haft über den 29-Jährigen, der aber mit der Tat "absolut nichts zu tun" haben will. Sein Anwalt erklärte zudem, dass es bei seinem Mandaten "komplett an einem Motiv fehle".
Artikel teilen

Achteinhalb Jahre lang trat die Polizei auf der Stelle. Im Mordfall der 19-jährigen Niederösterreicherin, die 2005 in einer Telefonzelle in Innsbruck mit zwei Messerstichen ermordet worden war, herrschte Rätselraten. So nahmen sich Cold-Case-Ermittler des Bundeskriminalamtes des Falles an.

Kurz vor Weihnachten wurde dann - wie berichtet - ein ehemaliger Studienkollege, der seit Jahren in Australien lebt und arbeitet, beim Heimaturlaub auf dem Wiener Flughafen verhaftet - wegen "dringenden Tatverdachts". Den bestätigte am Dienstag erneut der Richter in Innsbruck: Die U-Haft wurde verlängert.

Anwalt: "Die DNA-Spuren sind logisch"
Der Innsbrucker Anwalt Martin Wolf, der den Fall übernahm, relativiert: "Es gibt im Vergleich zu den Ermittlungen 2005 nichts wesentlich Neues. Die DNA-Spuren sind logisch, da die beiden den ganzen Abend zusammen auf einem Fest verbrachten." Sein Mandant betone, dass er unschuldig sei. Zudem wäre von einem Motiv weit und breit nichts zu sehen, "die beiden hatten kein Verhältnis, nicht einmal ein Gspusi".

Die Verlängerung der U-Haft sei aber für ihn nicht überraschend gekommen. Schließlich seien seit der Verhaftung seines Mandanten "keine neue Schritte" gesetzt worden und somit nichts Belastendes, aber auch nichts Entlastendes zutage getreten, meinte der Anwalt. Er gehe jedenfalls von der Unschuld des Niederösterreichers aus, so Wolf.

Die angerückte Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. (Bild: Jean-Pierre Poggioli)
Brenzlige Situation
Bus beschleunigte von selbst und fing dann Feuer
(Bild: stock.adobe.com)
Sturm und Niederschlag
Wetter: Kommende Woche minus 13 bis plus 10 Grad
(Bild: APA/BR HOFBAUER)
160 Kräfte vor Ort
Stall in Gmünd brannte: Zwei Personen verletzt
(Bild: APA/Hans Punz (Symbolbild))
Klinge in Arm gerammt
Messerattacke nahe U1-Station: Opfer in Klinik
Symbolbild (Bild: karepa/stock.adobe.com)
Etliche Anzeigen
Polizei löst Faschingsparty in Wirtshauskeller auf
Ähnliche Themen:
InnsbruckAustralien
Polizei
Weihnachten
Mord
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
188.326 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
186.065 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
122.782 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print