Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Krone"-Ombudsfrau„Krone“-OmbudsfrauPflegegeld-Klage„Krone“-Ombudsfrau„Gute Nachrichten“
Ombudsfrau
07.01.2014 14:58

"Krone"-Ombudsfrau

Mieter dagegen, aber: Dachausbau um jeden Preis?

  • (Bild: thinkstockphotos.de (Symbolbild))
Mit Händen und Füßen wehren sich die Bewohner eines Wiener Gemeindebaus gegen den geplanten Dachausbau. Der würde ihnen nur Nachteile und Kosten bringen, meinen die Betroffenen. Ernst genommen werden die Mieter bei der Gemeinde aber bislang nicht. Alle Einwände wurden einfach abgeschmettert!
Artikel teilen
Kommentare
0

Fast alle Mieter haben auf einer Unterschriftenliste gegen den geplanten Umau unterschrieben. Dennoch ist man bei der Gemeinde Wien der Ansicht, die Mehrheit der Bewohner wäre für den geplanten Dachausbau.

"Angeblich sollen die Dachwohnungen privat vergeben werden. Dazu müssen auch Dutzende Liftanlagen außerhalb der Fassade errichtet werden, für die wir die Kosten bezahlen sollen", erklärt Mieter Günther R. Die Liftanlagen wären aber nicht einmal barrierefrei, denn die Zu- und Ausstiege müsste im Zwischenstock gebaut werden.

Diese Bedenken teilt das zuständige Büro desWohnbaustadtrats Michael Ludwig nicht. Denn – "bei Bedarf könne auf eigene Kosten ein Treppenlift errichtet werden". Für die Liftanlagen müssten auch Dutzende Bäume gefällt werden. Auf die die Bewohner aber großen Wert legen. "Der Verkehr in unsere Straße ist stark. Gerade durch die Bäume werden Lärm und Staub zurückgehalten. Das bedeutet für uns Lebensqualität", so die Mieter. Auch hier verweist die Gemeinde auf die bereits erfolgte Rodungsgenehmigung.

"Interessant ist auch, dass unsere Keller feucht und schimmelig sind, aber gerade das nicht saniert werden soll. Diese Vorgehensweise ist für uns auch aus statischen Gründen sehr fragwürdig", meinen die betroffenen Bewohner. Ihre Sorgen wurde aber bei keiner Stelle wirklich ernst genommen. Eine anberaumte Gerichtsverhandlung einfach abgesagt ... Kommt der Dachausbau nun um jeden Preis? Zu Lasten der Mieter, denen man die Miete verdoppelt.

Elektro-Fahrräder sind mittlerweile sehr beliebt (Symbolbild). (Bild: ©Andrey Popov - stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
E-Bike sorgte bei Burgenländerin für Unmut
Dank der Ombudsfrau erhielten die Leser ihr Geld zurück (Symbolbild). (Bild: stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
Geld für abgesagten Flug an Steirer erstattet
Sol in der tierärztlichen Ambulanz des „neunerhauses“ (Bild: Peter Tomschi)
„Gute Nachrichten“
Nach harten Zeiten: Mutig wieder aufstehen
Bei Anrufen von ausländischen Telefonnummern mit den Vorwahlen +216 und +7940 ist Vorsicht geboten. (Bild: ©@mpfotoproducto - stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
Versuch der Abzocke: Vorsicht vor Ping-Anrufen!
(Bild: krone.at)
„Krone“-Ombudsfrau
In diesen Fällen sagen wir Danke
Ähnliche Themen:
Wien
Gemeindebau
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
182.835 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.996 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
145.905 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1779 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print