"Duale Aufnahme"
Neue Canon PowerShot N100 knipst vorne und hinten
Die PowerShot N100 bietet als erste Canon-Kamera die Möglichkeit, das Geschehen vor und gleichzeitig auch hinter der Kamera aufzunehmen. Über die neue Funktion "Duale Aufnahme" hält die rückwärts gerichtete und mit 0,3 Megapixeln auflösende Story-Kamera mit ihrem 25-mm-Weitwinkelobjektiv bis zu zwei Personen hinter der Kamera fest und fügt diese in die eigentliche Foto- oder auch Filmaufnahme ein.
Die "Hauptkamera" löst mit 12,1 Megapixeln auf und bietet einen fünffach optischen Zoom, der eine Brennweite entsprechend Kleinbild von 24 bis 120 Millimetern abdeckt. In der Tele-Stellung lässt die Lichtstärke des Objektivs jedoch beachtlich nach und schrumpft von f/1.8 auf nur noch f/5.7. Angaben zur Lichtempfindlichkeit des Bildsensors macht der Hersteller nicht.
Zu den weiteren Besonderheiten der PowerShot N100 zählen ein aufklappbarer, drei Zoll großer Touchscreen, integriertes WLAN sowie NFC-Unterstützung. Erhältlich sein soll die Kamera ab Mitte Mai zum Preis von rund 370 Euro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).