Bildungsreform
Streit um Gesamtschule: ÖVP lenkt etwas ein
Schon Wilfried Haslauer, Salzburger Landeshauptmann und ÖVP-Chefverhandler der Arbeitsgruppe Bildung beim Koalitionspoker, hatte einen Kurswechsel der Schwarzen angedeutet. Er wehrte sich nicht generell, anders als viele seiner Parteifreunde, gegen die Gesamtschule.
Frage des Tages in der Infobox: "Zoff um Gesamtschule: Wird es eine Einigung geben?"
Im Interview mit den "Vorarlberger Nachrichten" legte nun der Zweite Nationalratspräsident Karlheinz Kopf nach: Es würde niemandem ein Stein aus der Krone fallen, wenn die Länder die Möglichkeit bekämen, Modellregionen zuzulassen. Das "wäre sogar gut", so Kopf.
Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, bekennende Befürworterin der Gesamtschule, setzt auf eine gemeinsame Linie der Koalition: "Ich bleibe offen für Anfragen aus den Bundesländern."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).