Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altErinnerungsstückHinweise erbeten„Babyelefant“ abgelöstLehrlinge gesucht Hirsche erfrieren
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
04.01.2014 17:00

Erinnerungsstück

"Große Chance"-Hund "Esprit" ist jetzt Edelstein

  • (Bild: Mevisto, krone.at-Grafik)
  • (Bild: Mevisto)
  • (Bild: Mevisto)
Als ihr Hund "Esprit" Anfang November von einem Auto angefahren wurde und daraufhin starb, brach für Besitzerin Alexandra Plank eine kleine Welt zusammen. "Der Verlust ist das Schlimmste, das mir je passiert ist", erklärt die Oberösterreicherin im Gespräch mit krone.at. Ein kleiner Trost jedoch bleibt: Sie kann ihren geliebten Vierbeiner nun immer bei sich tragen. Denn Esprit ist jetzt ein Edelstein.
Artikel teilen

Es ist ein riesengroßes Loch, das der Tod ihres geliebten Esprit, mit dem Alexandra Plank 2012 bei der ORF-Show "Die große Chance" siegte, in ihr Herz gerissen hat. "Der Verlust hat mich sehr getroffen", erzählt Plank gegenüber krone.at. "Er war sehr wichtig in meinem Leben, hat hier immer den Ton angegeben. Er hat einen riesengroßen leeren Platz hinterlassen, den wohl nie wieder jemand einnehmen kann."

Kein Wunder also, dass Plank nicht lange zögerte, als die Firma Mevisto, die sich darauf spezialisiert hat, aus der Asche oder den Haaren von Menschen und Tieren Saphire und Rubine herzustellen, mit einem ganz besonderen Angebot auf sie zukam: Esprit sollte als Edelstein für immer verewigt werden. "Die Vorstellung, Esprit immer bei mir zu haben und dass wir immer in einem Edelstein vereint sind, hat mir einfach sehr gut gefallen", verrät Alexandra Plank ihre Entscheidung, die Asche ihres Border Collies zu einem Saphir verarbeiten zu lassen. "Es hat mir Mut gemacht, dass es dadurch etwas leichter werden wird."

Saphir ist besonderes Weihnachtsgeschenk
Vor den Feiertagen bekam Plank schließlich ihr ganz besonderes Weihnachtsgeschenk von Mevisto-Geschäftsführer Gerald Reiter überreicht. Seitdem hat der Saphir aus Esprits Asche einen Ehrenplatz im Heim von Plank. "Der Saphir steht gemeinsam mit seiner Urne und seinen ganzen Sachen an einem Platz, den wir extra für Esprit gemacht haben." Aber auch sonst ist Esprit immer dabei, wie Plank fortfährt: "Wenn ich länger wegfahre, kommt er immer mit."

An einen Nachfolger für Esprit hat Alexandra Plank übrigens noch nicht gedacht: "Da muss noch einige Zeit vergehen", gibt sie zu. Auch bei Esprits tierischem Freund, Mischling "Whoopy" – der auch bei der Übergabe des Edelsteins dabei war. "Esprit fehlt Whoopy sehr. Ich denke, dass es auch für sie noch zu früh wäre", so Plank abschließend.

Da in den Storypostings keine sinnvolle Diskussion mehr stattgefunden hat und gegen die Netiquette verstoßende Postings überhandgenommen haben, sehen wir uns gezwungen, das Forum bis auf Weiteres zu deaktivieren.

(Bild: stock.adobe.com)
10.500 Unterschriften:
Auch Jäger-Kritik an neuem Gesetz
Wiener Sängerknaben, Verteidigungsministerin und ein Corona-Spürhund des Bundesheeres (Bild: APA/Hans Punz)
Ungewöhnliches Gespann
Hunde trainieren mit Sängerknaben Viruserkennung
So wurde „Baby Bea“ im TierQuarTier aufgenommen... (Bild: TierQuarTier Wien)
Endlich in Sicherheit
Lernen von tierischen Helden: „Baby Bea“ & Co.
Das Tierschutzvolksbegehren setzt sich gegen Massentierhaltung, qualvolle Tiertransporte und für regionale Bauern ein. (Bild: Tschepp Markus)
Vom 18. bis 25. Jänner
Jede Stimme zählt für das Tierschutzvolksbegehren
Ein blaues Froschmännchen. (Bild: Dietmar Streitmaier)
Natura-2000-Gebiet
Wörthersee-Ostbucht kriegt mehr Tümpel für Frösche
Ähnliche Themen:
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print