Weltkriegsbombe
Bonn: Blindgänger explodiert, Baggerfahrer stirbt
Der Baggerfahrer war bei dem Unglück im Industriegebiet der Ortschaft Euskirchen mit dem Umschichten von Bauschutt beschäftigt, als sich die Explosion ereignete. "Das war eine gewaltige Druckwelle", sagte ein Polizeisprecher. Der schwere Bagger wurde erheblich beschädigt, Autos in der näheren Umgebung demoliert. Scheiben gingen zu Bruch, Dachziegel wurden weggefegt. In einem Umkreis von 400 Metern habe es Schäden gegeben, so der Sprecher.
Experten gehen von Luftmine aus
Experten vermuteten, dass eine Luftmine explodiert ist. Solche Bomben sollten im Krieg in größerer Höhe explodieren, unter anderem um Dächer vor dem Abwurf von Brandbomben zu zerstören. Der Bauschutt in Euskirchen soll nun sicherheitshalber nach weiterem Sprengstoff durchsucht werden.
Dass nicht explodierte Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden werden, gehört in der Region um die frühere deutsche Hauptstadt zum Alltag. In der Regel werden die Blindgänger aber bei systematischen Suchen rechtzeitig entdeckt, vor allem durch die Auswertung von Luftbildern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).