Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altJump'n'Run-RemakeFrischer TrailerSci-Fi zum AngreifenNeu aufgelegtUpdates bis 2022
Spiele
03.01.2014 10:32

Jump'n'Run-Remake

Früher war doch nicht alles besser: "Putty Squad"

In einer weit, weit entfernten Galaxie geht es, wie könnte es auch anders sein, wieder einmal mächtig rund. Ein böser Zauberer namens Scatterflash bringt Unheil und Verderben über das Volk der Puttys. Einige Puttys fristen hernach in Gefangenschaft ein schreckliches Dasein. Eine Rettungsmission muss also schleunigst her!
Artikel teilen
Kommentare
0

So beginnt "Putty Squad", das Remake des gleichnamigen Spiels aus dem Jahr 1994, welches der britische Publisher System 3 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums auf die geneigte Kundschaft loslässt und dabei selbst vor einer NextGen-Version für Sonys PS4 nicht scheut.

"Mail Online" bejubelt "Putty Squad" gar als "Blast from the past" und bescheinigt dem herzig aufgemachten Retro-Spiel Suchtpotential. Doch ob die scheinbar simple Erfolgsformel "Was früher gut war, muss es jetzt auch wieder sein" tatsächlich zutrifft? Bei "Putty Squad" wirft sie jedenfalls mehr Fragen auf, als beantwortet werden.

  • (Bild: System 3/Koch Media)
  • (Bild: System 3/Koch Media)
  • (Bild: System 3/Koch Media)
  • (Bild: System 3/Koch Media)
  • (Bild: System 3/Koch Media)
  • (Bild: System 3/Koch Media)
  • (Bild: System 3/Koch Media)
  • (Bild: System 3/Koch Media)
  • (Bild: System 3/Koch Media)

Napalm-Katzen, Frosch-Götter und Karotten-Pistoleros
Konventionell, dieser Begriff scheint "Putty Squad" jedenfalls fremd zu sein. Dass es in der Fantasiewelt eine UN gibt, ist noch die einzige reale Gegebenheiten. Ansonsten wurde scheinbar jede noch so wilde Idee in dieses Spiel verpflanzt. Das beginnt schon bei der Einleitung, die sich auszugsweise wie folgt liest: "Napalm the Cat und sein G.I. Hündchen wurden ausgesandt [Anmerkung: um die Puttys zu befreien], doch Napalm bekam an der Front Wahnvorstellungen und ernannte sich selbst zum Gott der dort lebenden Frösche."

Selbstredend, dass im Spiel dann rabiate Geschütz-Bieber, Karotten-Pistoleros mit Sonnenbrillen oder schlechte gelaunte, Gemüse werfende Yogis als Gegner herhalten. Ebenso schräg präsentieren sich die Levelumgebungen: Wüstenareale, Chemielabore, Wälder und noch vieles mehr dienen als zusammenhangslose Klammer.

Auf der Suche nach den verlorenen Puttys
Putty, der blaue Gummiheld, landet in diesen psychedelischen Welten, um seine Kameraden zu befreien. In jedem Level sind mehrere davon verteilt und harren ihres hüpfenden, mampfenden, sich ausdehnenden und fliegenden Retters. Dank seiner Fähigkeiten kann er die verschiedenen Plattformen erklimmen.

Den Gegnern setzt er vielfältigste Waffen entgegen. So entschwebt er mit einem kleinen gelben Raumschiff, wirft Bomben oder verteilt Elektroschocks. Wenn gar nichts mehr hilft, muss sein sehr menschlich wirkender Onkel eine Jam-Session abhalten, die alle Gegner in heillose Verwirrung stürzt.

Als Hilfestellung, an welchen Stellen sich die zu rettenden Puttys befinden, darf noch eine Karte eingeblendet werden. Sobald alle eingesammelt wurden, muss nur mehr der dann erscheinende Levelausgang erreicht werden.

Jump'n'Run alter Prägung
"Putty Squad" ist also im Prinzip ein Jump'n'Run alter Prägung. An sich wäre das ja nichts Schlechtes, auch die scheinbar wirre, kunterbunte Aufmachung nicht. Im Gegenteil: Zu sehen, auf welch verrückte Ideen die Entwickler gekommen sind, wirkt anfangs sogar motivierend. Doch leider nimmt diese Motivation schneller ab, als es dem hüpfenden Putty lieb sein kann.

Dazu trägt weniger die auf Dauer nervige Musik bei, die in ihrer Machart an die Ende der 80er gängige Spieluntermalung erinnert, als vielmehr der Umstand, dass bei den Fähigkeiten des Helden maßlos übertrieben wurde: Warum sollte man mühevoll von Plattform zu Plattform hüpfen, wenn sich durch das Aufblasen von Putty fast jede Stelle ebenso, und zwar mühelos, erreichen lässt?

Die Grafik kann ebenfalls nicht glänzen, muss doch ein Spiel von Anfang der 90er-Jahre als Grundlage für das Remake herhalten. Dass an manchen Stellen ruckelnde Scrolling kann ja wohl nur an der PS4 liegen, die es aufgrund ihrer Unterforderung immer wieder beutelt.

Den als Teleporter dienenden grünen Käse – was auch sonst? - würde man sich spätestens dann sehnlichst als Notausgang aus diesem endlosen Fiebertraum wünschen. Auch wenn sich der arme Putty diese Fahnenflucht so nicht verdient hat.

Fazit: "Putty Squad" mag bei seinem ersten Erscheinen ein gutes Spiel gewesen sein. Seine Fähigkeiten zu unterhalten lässt es auch im Jahr 2013 hie und da aufblitzen. Doch was früher einmal funktioniert hat, geht fast ohne Änderungen nicht mehr auf. Zumal die Umsetzung nicht einmal technisch optimal ist. Als Spiel für zwischendurch oder als Erinnerung an die gute (?) alte Zeit der Videospiele darf der gute Putty seinen Nischenplatz aber getrost einnehmen.

Plattform: PS4 (getestet), PS3, PS Vita, Xbox 360, PC, 3DS
Publisher: System 3/Koch Media
krone.at-Wertung: 6/10

(Bild: Razer)
Nicht nur für Gamer
Project Hazel: Razer enthüllt smarte Gesichtsmaske
(Bild: Nintendo)
„Bowsers Fury“-Trailer
„Super Mario 3D World“: Neuerungen auf der Switch
Screenshot aus EAs „Star Wars: Squadrons“ (Bild: EA)
Open-World-Videospiel
„The Division“-Macher entwickeln „Star Wars“-Game
(Bild: Sony)
Gameplay-Clip
„Returnal“: Neuer Trailer zum PS5-Sci-Fi-Kracher
(Bild: twitter.com/bethesda)
„Indy“ feiert Comeback
Bethesda kündigt neues „Indiana Jones“-Game an
Ähnliche Themen:
UN
Playstation 4
Galaxie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print