Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeue KamerasÜberwachung daheimWird es jetzt ernst?„Cyberpunk 2077“ läuftOhne Google-Dienste
Digital > Elektronik
03.01.2014 09:19

Neue Kameras

Samsung läutet Foto-Jahr mit drei Modellen ein

  • (Bild: Samsung, krone.at-Grafik)
Mit gleich drei neuen Modellen läutet Samsung das Kamera-Jahr 2014 ein. Neben dem Nachfolger seiner Android-basierten Galaxy Camera stellte der südkoreanische Elektronikkonzern am Donnerstag mit der NX30 sowie der NX300M zwei neue Systemkameras vor.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die neue Galaxy Camera 2 verfügt über einen 16-Megapixel-CMOS-Bildsensor mit einer Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 3200. Das mit F2.8 lichtstarke Objektiv hat eine Ausgangsbrennweite von 23 Millimetern und verfügt über einen 21-fach optischen Zoom. Videos werden wahlweise in Full-HD-Qualität oder in Zeitlupe mit 120 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet. Charakteristisch für die Kamera ist das mit 4,8 Zoll sehr große Touch-Display, über das Nutzer nicht nur bequem auf sämtliche Kameraeinstellungen zurückgreifen können, sondern dank Android 4.3 auch auf eine Vielzahl an Bildbearbeitungs-Apps und anderen Anwendungen.

Die Kamera ist dafür mit einem 1,6 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor sowie zwei Gigabyte Arbeitsspeicher bestückt. Ins Internet gelangt die Galaxy Camera 2 wie gehabt per WLAN, für die "Kontaktaufnahme" mit anderen Smartphones oder Tablets zwecks Datenaustausch unterstützt das Gerät neuerdings zudem NFC. Ab Februar soll die Galaxy Camera 2 in den Farben Schwarz und Weiß zum Preis von rund 450 Euro erhältlich sein.

  • (Bild: Samsung)
  • (Bild: Samsung)
  • (Bild: Samsung)
  • (Bild: Samsung)
  • (Bild: Samsung)
  • (Bild: Samsung)
  • (Bild: Samsung)
  • (Bild: Samsung)
  • (Bild: Samsung)
  • (Bild: Samsung)
  • (Bild: Samsung)

Neue Systemkamera NX300M mit "Selfie"-Display
Bereits ab Jänner erhältlich ist hingegen die neue Systemkamera NX300M. Sie verfügt über einen 20,3-Megapixel-Sensor im APS-C-Format mit einer Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 25.600, einen schnellen Hybrid-Autofokus, RAW-Unterstützung, Full-HD-Videofunktionalität sowie integriertes WLAN und NFC. Wesentlich für die neue Systemkamera im Kunstleder-Retro-Look ist jedoch das 3,31 Zoll große AMOLED-Display, das sich mithilfe eines neuen Klappmechanismus um 180 Grad nach oben drehen lässt, wovon insbesondere Selbstporträts profitieren sollen. Der Preis inklusive Objektiv (18-55 mm F3.5-5.6 OIS III) und Adobes Photoshop Lightroom 5: rund 700 Euro.

Beweglicher Sucher bei neuem Flaggschiff NX30
Neues Flaggschiff unter den Samsung-Systemkameras ist aber die NX30, die über den gleichen 20,3-Megapixel-Sensor im APS-C-Format verfügt wie die NX300M. Ebenfalls vorhanden sind ein schneller Hybrid-Autofokus, Full-HD-Videofunktionalität, WLAN, NFC sowie ein dreh- und schwenkbares Drei-Zoll-AMOLED-Display. Der Bildschirm ist allerdings nicht das einzige bewegliche Teil: Auch der mit 2,35 Megapixeln auflösende elektronische Sucher mit AMOLED-Display lässt sich um 80 Grad nach oben bewegen und erlaubt so eine flexible Perspektivwahl. Erhältlich sein soll die NX30 ab Februar im Kit mit der 18-55-mm-Optik sowie Lightroom 5 zum Preis von rund 1.000 Euro. 100 Euro weniger zahlt, wer auf das Objektiv verzichtet und nur das Gehäuse kauft.

(Bild: Xiaomi, Krone KREATIV)
Preisbrecher im Test
Xiaomi Mi 10T Pro 5G: High-End zum halben Preis
(Bild: CD Projekt RED)
Sci-Fi zum Angreifen
„Cyberpunk 2077“ & Co: Reisen in die nahe Zukunft
(Bild: Signify)
Wandschalter-Modul
Philips Hue macht gewöhnliche Lichtschalter smart
(Bild: Samsung)
Kein Ladegerät dabei
Galaxy S21 Ultra um 1250 € kommt schon Ende Jänner
Symbolbild (Bild: APA/dpa-Zentralbild/Martin Schutt)
Produktion gedrosselt
Chip-Mangel bremst Autoindustrie aus
Ähnliche Themen:
Samsung
NFC
ElektronikkonzernKamera
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
313.580 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.276 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
185.883 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3017 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
2672 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2074 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print