An den Feiertagen herrscht im Wiener Tierschutzhaus oft Hochbetrieb - was auch diesmal wieder der Fall war. Allerdings wurden Tiere heuer eher abgeholt und nicht abgegeben. "Wir verzeichnen einen Rekord bei den Hundevergaben", freute sich die Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins, Madeleine Petrovic, am Montag.
Artikel teilen
Kommentare
0
Laut Petrovic dürfte dies an den vermehrten Kontrollen der Behörde liegen, die verstärkt gegen illegalen Welpenhandel vorgeht. Zuletzt hätten an einem einzigen Tag sogar 14 Hunde ein neues Zuhause gefunden. Insgesamt habe man vor bzw. an den Feiertagen mehr Tiere vergeben, als von Privaten abgegeben wurden.
Petrovic forderte trotzdem weitere Maßnahmen gegen den Handel mit Haustieren. Vor allem die Abgabe via Internetplattformen ist der Vereinspräsidentin ein Dorn im Auge. Hier sei eine "rigorose Einschränkung" nötig. Sie forderte die jeweiligen Portalbetreiber auf, freiwillig auf solche Inserate zu verzichten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).