Vierschanzentournee
Youngster Diethart siegt in Garmisch vor "Morgi"
Der 21-jährige Niederösterreicher gewann mit 11,2 Punkten Vorsprung und hat mit seinem Erfolg in Garmisch auch die Führung (593,4 Zähler) in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee übernommen. Auch der Kärntner Morgenstern (581,9 Punkte) überholte den bisherigen Leader und Auftaktsieger Ammann (580,4) und ist Gesamt-Zweiter.
Diethart überwältigt: "Ein geiles Gefühl"
Vor seinen stolzen Eltern Christa und Gernot Diethart, die schon zur Halbzeitführung ihres Sohnes mit den Tränen kämpften, sprang der bis vor der Tournee kaum bekannte Tullnerfelder völlig unbeeindruckt zum ersten Weltcupsieg. "Es ist ein Wahnsinn. Ich bin überwältigt momentan. Ein geiles Gefühl, wenn man zum Schluss oben steht und unten leuchtet dann der Einser auf", freute sich Diethart und fand keine Erklärung für seine Dominanz auf dieser Schanze.
In Training, Qualifikation und im Wettkampf zeigte der 21-Jährige auf der Olympiaschanze sein ungeheures Potenzial. "Ich mache nichts Besonderes, außer, dass ich Spaß habe", sagte Diethart, der sich sich selbst schon am Vortag als Wettkampf-Typ beschrieben hatte. "Momentan funktioniert einfach das, was ich machen will. So eine Menschenmenge unten, mich beflügelt das richtig. Mir taugt das." Er und Morgenstern haben es nun in der Hand, die schon unheimliche Österreicher-Serie bei der Tournee fortzusetzen und schon den sechsten Gesamtsieg en suite für den ÖSV zu holen.
Morgenstern mit Platz zwei "extrem happy"
Voller Freude war auch Morgenstern, der es erstmals auf dem neuen Bakken in Garmisch-Partenkirchen auf das Stockerl schaffte. "Ein sehr positiver Tag. Ich wollte die Herausforderung annehmen. Es hat funktioniert und ich bin extrem happy", sagte der Kärntner, der mit dem zweiten Sprung (beide Male 139 Meter) nicht so zufrieden war. Da sei er zu früh gewesen, und die Landung war alles andere als sicher. "Da habe ich einige Punkte liegen gelassen. Aber ich bin sehr stolz, dass ich auf dem Stockerl bin. Mir fällt ein Riesenstein vom Herzen. Jetzt kommen wir nach Österreich, darauf freue ich mich."
Der bisherige Leader Ammann, dem nun vielleicht der so lange ersehnte erste Tournee-Gesamtsieg doch wieder durch die Lappen gehen könnte, meinte: "Ich habe Diethart vor der Tournee nicht gekannt. Er ist heute absolut stark gesprungen. Die Stabilität auf dieser Schanze ist beeindruckend. Er hat es auch mental sauber durchgezogen im zweiten."
Hattrick für Schlierenzauer ausgeträumt
Für den zweifachen Titelverteidiger Gregor Schlierenzauer ist der Traum vom Tournee-Hattrick hingegen bereits ausgeträumt. Der erfolgsverwöhnte Tiroler und 52-fache Rekord-Weltcupsieger landete nach Rang neun in Oberstdorf in Garmisch "nur" auf Platz acht und hat seine Ambitionen auf den neuerlichen Gesamtsieg abgehakt.
"Es war besser, aber es stimmt trotzdem nicht ganz zusammen. Manchmal ist es sehr kompliziert", meinte Schlierenzauer schon nach dem ersten Sprung in der Neujahrskonkurrenz. "Wenn Kleinigkeiten nicht ganz zusammenpassen, reicht es nicht für ganz vorne. Wir reden ja alle vom Sieg." Noch ehe er ins Finale der Top 30 ging, kündigte er an: "Ich werde die Tournee als optimales Training nützen. So viel Realist bin ich, dass da eine 'Bombe' hätte hermüssen."
"Schlieri" zurzeit etwas ratlos
Ähnlich wie sich Diethart kaum erklären kann, warum es ihm plötzlich so herausragend läuft, ist auch Schlierenzauer etwas ratlos. Auch wenn er die Probleme in der Anfahrtsposition geortet hat. "Er findet nicht den Halt. Er denkt sehr viel über das Skispringen nach, und das spürt man, wenn man ihm zuschaut", analysierte der für das ZDF als Fachkommentator engagierte Toni Innauer.
Der Springertross reist nun nach Österreich, wo in Innsbruck und Bischofshofen die Tournee fortgesetzt wird. Aus Innsbruck kommen allerdings etwas beunruhigende Nachrichten: Obwohl die Schanze nach einem Föhnsturm kurz nach Weihnachten ein zweites Mal präpariert wurde und sie nun wieder perfekt ist, sind die Wettervorhersagen schlecht - für das Wochenende wird ein weiterer Föhnsturm erwartet.
Das Ergebnis:
Rang | Name | Nation | 1. DG | 2. DG | Punkte |
1 | DIETHART Thomas | AUT | 141.0 m | 140.5 m | 296.1 |
2 | MORGENSTERN Thomas | AUT | 139.0 | 139.0 | 285.1 |
3 | AMMANN Simon | SUI | 133.5 | 139.0 | 278.5 |
4 | FANNEMEL Anders | NOR | 138.0 | 136.5 | 275.7 |
5 | WELLINGER Andreas | GER | 134.0 | 134.5 | 267.2 |
6 | KASAI Noriaki | JPN | 135.0 | 133.0 | 265.3 |
7 | STOCH Kamil | POL | 135.0 | 131.0 | 264.9 |
8 | SCHLIERENZAUER Gregor | AUT | 133.5 | 133.0 | 264.8 |
9 | FREITAG Richard | GER | 133.0 | 133.5 | 264.2 |
10 | KOIVURANTA Anssi | FIN | 136.5 | 129.5 | 263.9 |
11 | MATURA Jan | CZE | 132.5 | 132.0 | 261.7 |
12 | KOFLER Andreas | AUT | 130.5 | 133.5 | 260.8 |
13 | BARDAL Anders | NOR | 129.0 | 134.5 | 260.6 |
14 | AHONEN Janne | FIN | 132.5 | 132.5 | 258.9 |
15 | WANK Andreas | GER | 130.5 | 130.0 | 258.0 |
16 | TAKEUCHI Taku | JPN | 135.0 | 129.0 | 257.5 |
17 | MURANKA Klemens | POL | 130.5 | 129.5 | 257.3 |
18 | PREVC Peter | SLO | 128.5 | 133.5 | 257.1 |
19 | NEUMAYER Michael | GER | 133.5 | 133.0 | 256.3 |
20 | KOT Maciej | POL | 131.0 | 133.0 | 255.9 |
21 | KRANJEC Robert | SLO | 130.0 | 131.0 | 255.8 |
22 | DAMJAN Jernej | SLO | 131.0 | 133.0 | 254.4 |
23 | VELTA Rune | NOR | 131.5 | 129.5 | 253.5 |
24 | HAYBÖCK Michael | AUT | 129.0 | 133.0 | 253.2 |
25 | LOITZL Wolfgang | AUT | 131.5 | 128.0 | 251.0 |
26 | JACOBSEN Anders | NOR | 130.5 | 130.0 | 249.9 |
27 | SCHMITT Martin | GER | 128.0 | 128.5 | 247.4 |
28 | ITO Daiki | JPN | 126.5 | 129.0 | 246.1 |
29 | H.5 | 245.9 | |||
30 | KRAFT Stefan | AUT | 125.0 | 132.0 | 240.5 |
31 | BIEGUN Krzysztof | POL | 128.0 | 126.0 | 236.7 |
32 | FREUND Severin | GER | 130.0 | 122.8 | |
33 | ZIOBRO Jan | POL | 128.0 | 122.5 | |
34 | DESCHWANDEN Gregor | SUI | 128.5 | 122.2 | |
35 | KRAUS Marinus | GER | 127.5 | 122.1 | |
36 | MÄÄTTÄ Jarkko | FIN | 127.0 | 121.7 | |
37 | TEPES Jurij | SLO | 128.0 | 121.5 | |
38 | JANDA Jakub | CZE | 129.0 | 120.0 | |
39 | KORNILOV Denis | RUS | 130.0 | 118.8 | |
40 | HAJEK Antonin | CZE | 125.0 | 118.3 | |
41 | WATASE Yuta | JPN | 125.5 | 118.2 | |
42 | HLAVA Lukas | CZE | 125.0 | 117.3 | |
43 | HAZETDINOV Ilmir | RUS | 126.5 | 116.1 | |
44 | NAGLIC Tomaz | SLO | 126.0 | 114.8 | |
45 | EISENBICHLER Markus | GER | 124.0 | 114.6 | |
46 | WENIG Daniel | GER | 124.0 | 114.4 | |
47 | GEIGER Karl | GER | 123.0 | 111.0 | |
48 | NIEMI Sami | FIN | 120.0 | 108.6 | |
49 | JUSTIN Rok | SLO | 120.0 | 105.0 | |
50 | LAMY CHAPPUIS Ronan | FRA | 120.5 | 104.4 |
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).