Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVierschanzentourneeStrenge Corona-RegelnHaaser DritterMantl unterschreibtDeutscher im Pech
Sport
01.01.2014 16:03

Vierschanzentournee

Youngster Diethart siegt in Garmisch vor "Morgi"

  • (Bild: AP, krone.at-Grafik)
  • (Bild: AP)
  • (Bild: AP)
Doppelsieg für Österreichs "Adler" beim Neujahrsspringen im deutschen Garmisch-Partenkirchen: Shootingstar Thomas Diethart siegte am Mittwoch bei seinem erst sechsten Antreten im Weltcup mit Höchstweiten in beiden Durchgängen vor Thomas Morgenstern und dem Schweizer Auftaktsieger Simon Ammann.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der 21-jährige Niederösterreicher gewann mit 11,2 Punkten Vorsprung und hat mit seinem Erfolg in Garmisch auch die Führung (593,4 Zähler) in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee übernommen. Auch der Kärntner Morgenstern (581,9 Punkte) überholte den bisherigen Leader und Auftaktsieger Ammann (580,4) und ist Gesamt-Zweiter.

Diethart überwältigt: "Ein geiles Gefühl"
Vor seinen stolzen Eltern Christa und Gernot Diethart, die schon zur Halbzeitführung ihres Sohnes mit den Tränen kämpften, sprang der bis vor der Tournee kaum bekannte Tullnerfelder völlig unbeeindruckt zum ersten Weltcupsieg. "Es ist ein Wahnsinn. Ich bin überwältigt momentan. Ein geiles Gefühl, wenn man zum Schluss oben steht und unten leuchtet dann der Einser auf", freute sich Diethart und fand keine Erklärung für seine Dominanz auf dieser Schanze.

In Training, Qualifikation und im Wettkampf zeigte der 21-Jährige auf der Olympiaschanze sein ungeheures Potenzial. "Ich mache nichts Besonderes, außer, dass ich Spaß habe", sagte Diethart, der sich sich selbst schon am Vortag als Wettkampf-Typ beschrieben hatte. "Momentan funktioniert einfach das, was ich machen will. So eine Menschenmenge unten, mich beflügelt das richtig. Mir taugt das." Er und Morgenstern haben es nun in der Hand, die schon unheimliche Österreicher-Serie bei der Tournee fortzusetzen und schon den sechsten Gesamtsieg en suite für den ÖSV zu holen.

Morgenstern mit Platz zwei "extrem happy"
Voller Freude war auch Morgenstern, der es erstmals auf dem neuen Bakken in Garmisch-Partenkirchen auf das Stockerl schaffte. "Ein sehr positiver Tag. Ich wollte die Herausforderung annehmen. Es hat funktioniert und ich bin extrem happy", sagte der Kärntner, der mit dem zweiten Sprung (beide Male 139 Meter) nicht so zufrieden war. Da sei er zu früh gewesen, und die Landung war alles andere als sicher. "Da habe ich einige Punkte liegen gelassen. Aber ich bin sehr stolz, dass ich auf dem Stockerl bin. Mir fällt ein Riesenstein vom Herzen. Jetzt kommen wir nach Österreich, darauf freue ich mich."

Der bisherige Leader Ammann, dem nun vielleicht der so lange ersehnte erste Tournee-Gesamtsieg doch wieder durch die Lappen gehen könnte, meinte: "Ich habe Diethart vor der Tournee nicht gekannt. Er ist heute absolut stark gesprungen. Die Stabilität auf dieser Schanze ist beeindruckend. Er hat es auch mental sauber durchgezogen im zweiten."

Hattrick für Schlierenzauer ausgeträumt
Für den zweifachen Titelverteidiger Gregor Schlierenzauer ist der Traum vom Tournee-Hattrick hingegen bereits ausgeträumt. Der erfolgsverwöhnte Tiroler und 52-fache Rekord-Weltcupsieger landete nach Rang neun in Oberstdorf in Garmisch "nur" auf Platz acht und hat seine Ambitionen auf den neuerlichen Gesamtsieg abgehakt.

"Es war besser, aber es stimmt trotzdem nicht ganz zusammen. Manchmal ist es sehr kompliziert", meinte Schlierenzauer schon nach dem ersten Sprung in der Neujahrskonkurrenz. "Wenn Kleinigkeiten nicht ganz zusammenpassen, reicht es nicht für ganz vorne. Wir reden ja alle vom Sieg." Noch ehe er ins Finale der Top 30 ging, kündigte er an: "Ich werde die Tournee als optimales Training nützen. So viel Realist bin ich, dass da eine 'Bombe' hätte hermüssen."

"Schlieri" zurzeit etwas ratlos
Ähnlich wie sich Diethart kaum erklären kann, warum es ihm plötzlich so herausragend läuft, ist auch Schlierenzauer etwas ratlos. Auch wenn er die Probleme in der Anfahrtsposition geortet hat. "Er findet nicht den Halt. Er denkt sehr viel über das Skispringen nach, und das spürt man, wenn man ihm zuschaut", analysierte der für das ZDF als Fachkommentator engagierte Toni Innauer.

Der Springertross reist nun nach Österreich, wo in Innsbruck und Bischofshofen die Tournee fortgesetzt wird. Aus Innsbruck kommen allerdings etwas beunruhigende Nachrichten: Obwohl die Schanze nach einem Föhnsturm kurz nach Weihnachten ein zweites Mal präpariert wurde und sie nun wieder perfekt ist, sind die Wettervorhersagen schlecht - für das Wochenende wird ein weiterer Föhnsturm erwartet.

Das Ergebnis:

RangNameNation1. DG2. DG Punkte
1DIETHART Thomas AUT 141.0 m140.5 m296.1
2MORGENSTERN Thomas AUT 139.0139.0285.1
3AMMANN Simon SUI 133.5139.0278.5
4FANNEMEL Anders NOR 138.0136.5275.7
5WELLINGER Andreas GER 134.0134.5267.2
6KASAI Noriaki JPN 135.0133.0265.3
7STOCH Kamil POL 135.0131.0264.9
8SCHLIERENZAUER Gregor AUT 133.5133.0264.8
9FREITAG Richard GER 133.0133.5264.2
10KOIVURANTA Anssi FIN 136.5129.5263.9
11MATURA Jan CZE 132.5132.0261.7
12KOFLER Andreas AUT 130.5133.5260.8
13BARDAL Anders NOR 129.0134.5260.6
14AHONEN Janne FIN 132.5132.5258.9
15WANK Andreas GER 130.5130.0258.0
16TAKEUCHI Taku JPN 135.0129.0257.5
17MURANKA Klemens POL 130.5129.5257.3
18PREVC Peter SLO 128.5133.5257.1
19NEUMAYER Michael GER 133.5133.0256.3
20KOT Maciej POL 131.0133.0255.9
21KRANJEC Robert SLO 130.0131.0255.8
22DAMJAN Jernej SLO 131.0133.0254.4
23VELTA Rune NOR 131.5129.5253.5
24HAYBÖCK Michael AUT 129.0133.0253.2
25LOITZL Wolfgang AUT 131.5128.0251.0
26JACOBSEN Anders NOR 130.5130.0249.9
27SCHMITT Martin GER 128.0128.5247.4
28ITO Daiki JPN 126.5129.0246.1
29H.5245.9
30KRAFT Stefan AUT 125.0132.0240.5
31BIEGUN Krzysztof POL 128.0126.0236.7
32FREUND Severin GER 130.0122.8
33ZIOBRO Jan POL 128.0122.5
34DESCHWANDEN Gregor SUI 128.5122.2
35KRAUS Marinus GER 127.5122.1
36MÄÄTTÄ Jarkko FIN 127.0121.7
37TEPES Jurij SLO 128.0121.5
38JANDA Jakub CZE 129.0120.0
39KORNILOV Denis RUS 130.0118.8
40HAJEK Antonin CZE 125.0118.3
41WATASE Yuta JPN 125.5118.2
42HLAVA Lukas CZE 125.0117.3
43HAZETDINOV Ilmir RUS 126.5116.1
44NAGLIC Tomaz SLO 126.0114.8
45EISENBICHLER Markus GER 124.0114.6
46WENIG Daniel GER 124.0114.4
47GEIGER Karl GER 123.0111.0
48NIEMI Sami FIN 120.0108.6
49JUSTIN Rok SLO 120.0105.0
50LAMY CHAPPUIS Ronan FRA 120.5104.4

(Bild: instagram.com/kauan.basile)
Er schreibt Geschichte
Achtjähriges Wunderkind hat einen Sponsorenvertrag
Bernie Ecclestone (li.) und Flavio Briatore (Bild: GEPA )
60-Meter-Schmuckstück
7,5 Mio. €! Ecclestone kauft Briatore-Luxusjacht
Tamara Tippler (Bild: GEPA )
Weltcup der Ski-Damen
Widrige Bedingungen: Garmisch-Training abgesagt!
Ronaldo mit Freundin Georgina (Bild: APA/AFP/Marco Bertorello)
Video-Fauxpas
Liebesurlaub im Schnee: Corona-Wirbel um Ronaldo
Adrian Campos (Bild: twitter.com/fia)
Plötzliche Erkrankung
Ehemaliger Formel-1-Pilot Adrian Campos gestorben
Ähnliche Themen:
Thomas DiethartThomas MorgensternSimon AmmannGregor Schlierenzauer
ÖsterreichGarmisch-PartenkirchenInnsbruck
ÖSV
Vierschanzentournee
DoppelsiegWeltcupTournee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
279.514 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
227.336 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
159.386 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1164 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
803 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Austria Wien – WSG Wattens Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print