krone.at Logo
camera_altFeier in SalzburgBei OPEC-TreffenCausa Kappel„Der schnellste Weg“Trotz Polit-Aus
Nachrichten > Österreich
29.12.2013 19:31

Feier in Salzburg

Erzbischof Kothgasser mit Messe verabschiedet

  • (Bild: APA/FRANZ NEUMAYR)
Der scheidende Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser ist am Sonntagnachmittag nach elfjähriger Amtszeit mit einem feierlichen zweieinhalbstündigen Gottesdienst offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Im bis auf den letzten Platz voll besetzten Salzburger Dom dankte der 76-Jährige in seiner Predigt allen, die sein Wirken in Salzburg begleitet haben.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Es waren erfüllte elf Jahre im Kirchendienst. Ich danke Gott für die dafür nötige Gesundheit von Körper und Seele. Ehrlichen Herzens darf ich sagen: Geschenkt hab ich mir nichts - aber auch anderen nicht", sagte Kothgasser. In seiner umfassenden Dankespredigt hob der Erzbischof besonders die Arbeit der Menschen in den Pfarren und Pfarrgemeinderäten hervor: "Die Politik kann dankbar sein, dass hier ein gemeinschaftlicher Geist ausgeht, den wir in unserer heutigen Gesellschaft alle brauchen."

Viele kirchliche und weltliche Amtsträger
Der Credo-Messe von Mozart, gesungen und gespielt von Domchor und Domorchester, wohnte eine Reihe hoher kirchlicher Amtsträger bei. Neben dem Münchner Kardinal Reinhard Marx, den meisten heimischen Bischöfen und dem apostolische Nuntius in Österreich, Peter Stephan Zurbriggen, waren unzählige Priester und Ordensleute in den Dom gekommen. Auf weltlicher Seite war die gesamte Salzburger Landesregierung vertreten, Politprominenz war aber auch aus Tirol (Landtagspräsident Herwig van Staa) und der Steiermark (LHStv. Hermann Schützenhöfer) angereist.

Ehrenzeichen verliehen
Nach dem Gottesdienst bat Landeshauptmann Wilfried Haslauer den Erzbischof und die Ehrengäste zum Empfang in die Residenz. Dort wurde Kothgasser das Großkreuz des Ehrenzeichens des Landes Salzburg überreicht.

Kothgasser war seit 10. Jänner 2003 Erzbischof von Salzburg und hatte im Mai 2012 wegen Erreichen der Altersgrenze von 75 Jahren seinen Rücktritt in Rom eingereicht. Dieser wurde am 4. November 2013 vom Papst Franziskus aufgenommen. Sein Nachfolger, der Weihbischof der Diözese Graz-Seckau Franz Lackner, wird dann am 12. Jänner 2014 offiziell in sein Amt eingeführt.

(Bild: Sepp Pail)
ams AG
Coup: Steirern gelingt Übernahme von Osram-Konzern
Symbolbild (Bild: ZVG)
Bei Abfahrt von Gipfel
Sölden: Tourengeher (35) von Lawine mitgerissen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, Reinhard Holl, krone.at-Grafik)
Rot-blaue Opposition?
„Kurz demaskiert sich - und wir helfen ihm dabei“
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Nach Personalaffäre
Kompetenzen von OeNB-Chef Holzmann beschnitten
(Bild: APA/AFP/JONATHAN NACKSTRAND)
Termin vor Weltpresse
Handke knurrig: „Lieber Klopapier als Ihre Fragen“
Ähnliche Themen:
Salzburg
Amtszeit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
277.732 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
207.988 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
175.299 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1065 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
831 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.