krone.at Logo
camera_altÜber steile BöschungNach Abberufung„Ich war schon tot“LegionellenverdachtWirbel um Formalfehler
Nachrichten > Österreich
18.05.2013 12:15

Über steile Böschung

Auto stürzt in Bach - fünf Teenager teils schwer verletzt

  • (Bild: FF Tamsweg)
Fünf Jugendliche im Alter zwischen 15 und 19 Jahren sind am späten Freitagabend bei einem Verkehrsunfall in Salzburg zum Teil schwer verletzt worden. Der Lenker war mit dem Auto von der Straße abgekommen, der Pkw stürzte über eine Böschung zehn Meter in die Tiefe und kam in einem Bach zu stehen. Die Verletzten wurden ins Spital gebracht.
Artikel teilen

Der Unfall geschah gegen 23 Uhr auf der Prebersee Landesstraße bei Tamsweg im Lungau. Der 19-jährige Lenker verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle, der Wagen fiel über die steile Böschung. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und krachte durch einen Zaun, ehe es im Bachbett völlig zerstört auf den Rädern zum Stillstand kam.

Nur wenige Minuten später trafen die Rettungskräfte ein, um die fünf verletzten Teenager aus dem Wagen zu befreien. Da bei einem der Unfallopfer der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung bestand, musste der Jugendliche in eine Vakuummatratze gebettet und per Drehleiter aus dem Bachbett gerettet werden.

Ein Alkoholtest beim 19-jährigen Fahrer verlief negativ. Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Parteichefin Pamela Rendi -Wagner, Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch und Parteikassier Christoph Matznetter bei der Pressekonferenz nach der Sitzung der SPÖ-Gremien am Montag. (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Kein Ende der Krise
In Aufruhr: In der SPÖ-Sitzung flogen die Fetzen
Karl Winter mit seinen behandelnden Ärzten (v.l.n.r.): Günther Laufer, Andreas Zuckermann und Arezu Aliabadi (Bild: Gerhard Bartel)
Alle Details
Totes Herz als Rettung: So lief Sensations-OP ab
(Bild: stock.adobe.com)
Privatkonsum als Motor
Wirtschaft stabilisiert sich: Keine Rezession
Krankenhaus Klinikum Wels-Grieskirchen am Standort in Grieskirchen. (Bild: gewefoto - Gerhard Wenzel)
„Oft war es die Hölle“
Hüft-Operation löst lange Leidensgeschichte aus
Das Stift Klosterneuburg (Bild: Klemens Groh)
„KG“ ist nun fix
Klosterneuburg erhält doch eigenes Autokennzeichen
Ähnliche Themen:
SalzburgTamswegLungau
VerkehrsunfallAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
179.472 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
150.061 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
127.678 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
902 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
622 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.