Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.356 mal gelesen
Die englischsprachige Phishing-Mail fordert eBay-Nutzer auf, ihre Login-Daten auf einer Internet-Seite einzugeben. Die fast echt aussehende Mail verweist dabei auf "signin.ebay.com". In Wirklichkeit führt der Link jedoch zu einem australischen Webserver.
Auch diese Webseite ist gut kopiert und lediglich an der falschen Internetadresse als Fälschung auszumachen. Wie immer bei dubiosen E-Mails gilt: Aufforderungen per Mail nicht Folge leisten und nicht blind auf weiterführende Links klicken. Schon gar nicht persönliche Daten eingeben, wenn der Aufruf dazu über E-Mail erfolgt.