Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRutschige FahrbahnAb Montag Pflicht„Völlig inakzeptabel“ Vorläufiges EndeAlpindrama im Ländle
Nachrichten > Österreich
31.03.2013 12:48

Rutschige Fahrbahn

Winterwetter: Zahlreiche Unfälle mit Verletzten

  • (Bild: APA/OBI THOMAS ZEILER)
Regennasse Fahrbahnen und teils auch winterliche Bedingungen haben am Osterwochenende auf Österreichs Straßen zu zahlreichen Unfällen mit einigen Verletzten geführt. Unverletzt davongekommen sind vier Insassen eines Pkws in der Steiermark: In einer überfluteten Unterführung war ihr Auto am Karsamstag hängen geblieben. Die vier Obersteirer kletterten auf das Dach des Fahrzeugs und konnten von der Feuerwehr geborgen werden.
Artikel teilen
Kommentare
0

Am Samstagabend war die Feuerwehr bei Spielberg im Bezirk Murtal zu dem Hochwassereinsatz gerufen worden. Das mit vier Personen besetzte Auto war in der Unterführung der Murtal-Schnellstraße, die nach starken Regenfällen etwa einen Meter unter Wasser stand, stecken geblieben (Bild). Als die Feuerwehr mit 15 Einsatzkräften eintraf, befanden sich die vier Insassen bereits auf dem Dach. Sie wurden geborgen und der Pkw mithilfe einer Seilwinde aus dem überfluteten Bereich gezogen.

20 Meter über steilen Abhang gestürzt
Weniger Glück hatte eine 20-jährige Kärntnerin in der Nacht auf Sonntag. Sie war auf schneeglatter Fahrbahn im Bezirk Feldkirch von der Straße abgekommen. Die Frau stürzte mit ihrem Auto 20 Meter über einen steilen Abhang. Der Wagen blieb mit dem Dach nach unten in einer Baumgruppe hängen, die 20-Jährige wurde verletzt ins LKH Villach gebracht. Das Auto erlitt einen Totalschaden.

Auch in Oberösterreich kam es zu Verkehrsunfällen mit Verletzten. Auf einer mit Schneematsch bedeckten Straße im Bezirk Gmunden kollidierte der Wagen eines 40-jährigen Lenkers mit dem Auto einer 39-Jährigen. Der Lenker sowie sein 43-jähriger Beifahrer mussten ins Spital gebracht werden, die Frau kam mit leichten Verletzungen davon.

Bei einem weiteren Frontalzusammenstoß bei Ottnang am Hausruck sind zwei Menschen verletzt worden. Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer war auf regennasser Straße in den Wagen eines 24-jährigen Arbeiters geprallt. Der Wagen des 17-Jährigen überschlug sich mehrmals. Beide Lenker wurden verletzt.

(Bild: Juergen Radspieler)
Amtsmissbrauch
Schweinekopf vor Moschee: Zwei Beamte verurteilt
Die heimischen Hoteliers rechnen frühestens im März damit, wieder aufsperren zu dürfen. (Bild: stock.adobe.com)
Aussichten düster
Hoteliers rechnen frühestens im März mit Öffnung
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)
Von Klinik entlassen
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
Etliche Bürgermeister haben sich mittlerweile eine Corona-Impfdosis spritzen lassen. (Bild: LPD Kärnten/Jannach)
Politiker bekam Dosis
Causa Impfdrängler: Neuer Fall und mehr Kontrollen
(Bild: BFVMZ/FF Neuberg)
Unfall mit Traktor
89-Jähriger stürzt beim Schneeräumen ab und stirbt
Ähnliche Themen:
ÖsterreichSteiermark
Feuerwehr
UnfallFahrbahnAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.681 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
103.727 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
85.523 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1484 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
861 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print