Noch 17 Zähler nötig
Austria rüttelt am Punkterekord Sturms von 1998
Aktuell weisen die Austrianer 13 Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten Titelverteidiger Salzburg auf. Ein solch großer Vorsprung wurde in der Liga-Historie noch nie verjuxt. Der größte Abstand am Ende einer Saison waren 19 Zähler, dieses imposante Guthaben hatten eben Sturm Graz 1997/98 und auch Salzburg 2006/07.
Austria von 1985/86 "geheimer Rekordhalter"
Der "geheime Rekordhalter" in dieser Rubrik ist aber eigentlich die Austria-Mannschaft der Saison 1985/86: Umgerechnet auf die erst seit 1995 gültige Dreipunkteregel wären Herbert Prohaska, Toni Polster und Co. auf 84 Punkte gekommen. Die damals eingefahrenen 26 Saisonsiege sind nach wie vor unerreicht, wackeln aber angesichts der schon 20 Siege der aktuellen Austria-Mannschaft. Jene Truppe rund um Jahrhundert-Austrianer Prohaska hält auch die Bestmarke der Serie an ungeschlagenen Spielen (26), die Mannschaft von Cheftrainer Peter Stöger ist immerhin schon 17 Partien ohne Niederlage.
Mit bis dato nur zwei Niederlagen hat die Austria einen weiteren Rekord im Visier, jeweils nur drei Pleiten mussten die Austria 1977/78, Rapid 1985/86 und Sturm 1997/98 hinnehmen.
Rapids Torrekord von 1985/86 wohl zu weit entfernt
Um den von Rapid gehaltenen Torrekord mit 101 Treffern im Spieljahr 1985/86 zu brechen, müssten sich Philipp Hosiner und Co. kräftig ins Zeug legen, aktuell hält man bei 65 Toren. Topstürmer der Liga ist Hosiner mit 27 Toren, auf die Allzeitbestmarke von Hans Krankl (41 Treffer 1977/78) fehlen noch 14.
Die nur 18 Saison-Gegentore von Salzburg 1993/94 werden weiter in der Rekordliste verewigt bleiben, schließlich hat die Austria schon jetzt 18 kassiert. Auch die früheste Titelentscheidung aller Zeiten von Sturm Graz 1997/98 bereits in Runde 29 scheint für die Austria außer Reichweite zu sein.
Es wurden aber auch schon große Vorsprünge verspielt in der Liga-Historie. So etwa in der Saison 2003/04. Damals hatte Rapid nach zwölf Runden bereits elf Punkte mehr als der GAK auf dem Konto, am Ende wurden die Grazer Meister, Rapid 15 Zähler dahinter Vierter.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).