"Zur Abschreckung"
USA schicken zwei B-2-Bomber nach Südkorea
Die Maschinen seien am Luftwaffenstützpunkt Whiteman im US-Bundesstaat Missouri gestartet, teilte die Armeeführung mit. Über einem militärischen Übungsgelände in Südkorea warfen die Tarnkappenbomber Munitionsattrappen ab. Damit bekräftigten die USA ihr Versprechen, Südkorea im Fall einer Bedrohung militärisch beizustehen.
Ständige Drohgebärden
An Provokationen hat es zuletzt nicht gemangelt. Nach der Verschärfung der UNO-Sanktionen gegen Nordkorea hatte das Regime um Diktator Kim Jong Un den Nichtangriffspakt mit Südkorea aufgekündigt.
Die Drohgebärden nahmen in der Folge dramatische Ausmaße an. So sprach Nordkorea von einem möglichen atomaren Erstschlag gegen die USA und stellte martialische Videos ins Netz. Erst am Mittwoch kappte Kim den direkten militärischen Kommunikationsweg zum verfeindeten Nachbarn im Süden (siehe Infobox).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).