Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDeutsche BundesligaEx-Garics-Klub locktSalzburger erleichtertProbleme mit RasenVereinbarung fix:
Sport > Fußball
21.09.2005 11:43

Deutsche Bundesliga

Bayern auch von Frankfurt nicht zu stoppen

Eine Woche nach Österreichs Meister Rapid in der Champions League hat der eingewechselte Jose Pablo Guerrero Bayern München auch gegen den deutschen Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt zu einem 1:0-Auswärtssieg verholfen. Der peruanische Stürmer verwertete eine Karimi-Vorarbeit nach Scholl-Flanke völlig freistehend per Kopf (72.), fixierte damit den 15. Ligasieg der Bayern in Folge.
Artikel teilen

Dabei hatten sich die Münchner wie in Wien auch in Frankfurt lange Zeit sehr schwer getan, fanden gegen die beherzt kämpfenden Hessen kaum ein Rezept. Mit viel Glück reichte es dennoch zum dritten 1:0- Erfolg in Serie nach Rapid und Hannover am Wochenende. Gleichzeitig baute der Meister ohne Regisseur Ballack und ohne zu glänzen seine Rekord-Siegeserie weiter aus.

Torschütze Guerrero wurde wie schon im Wiener Happel-Stadion nach der Pause eingewechselt (66.), vertrat den nach seiner Verletzung erneut erfolglosen Goalgetter Roy Makaay als Torschütze. Ebenso nach Seitenwechsel kam bei der Eintracht Österreicher Markus Weissenberger ins Spiel (64.), war in der Schlussphase einer der aktivsten Frankfurter. Stefan Lexa musste nach schwacher Vorstellung am Samstag in Hamburg (1:1) auf der Bank Platz nehmen.

Werder verliert bei Gladbach
Da sich Verfolger Werder Bremen bei Borussia Mönchengladbach überraschend erstmals in dieser Saison mit 1:2 geschlagen geben musste, scheinen die Bayern mit sechs Siegen in ebenso vielen Spielen bereits zum Saisonstart der Konkurrenz zu enteilen. Der Rekordmeister führt bereits fünf Zähler vor den Bremern. In weiteren Dienstag-Spielen besiegte Borussia Dortmund dank Toren von Koller (26.) und Smolarek (83.) Arminia Bielefeld 2:0, Wolfsburg landete in Hannover einen überzeugenden 4:2-Erfolg.

(Bild: APA/AFP/MIGUEL MEDINA)
Nach deutlicher Pleite
Ibrahimovic stichelt gegen Atalanta-Stürmer
(Bild: AFP)
ÖFB-Sorgenkind
Die bittere Saison von Leipzig-Legionär Laimer
Jakob Jantscher brennt im Derby auf Wiedergutmachung (Bild: Pail Sepp)
Jakob Jantscher:
„Schnell wieder in die Spur zurückfinden“
Dominik Thalhammer (Bild: GEPA )
Heimpleite gegen WSG
LASK stolpert: „Haben viele Geschenke verteilt!“
(Bild: ÖFBL | Max Brucker)
Duelle im Überblick
eBundesliga Teambewerb: Die Vorschau zur 2. Runde
Ähnliche Themen:
ÖsterreichWienHannoverHessenErnst-Happel-Stadion
Champions LeagueFC Bayern MünchenEintracht Frankfurt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.332 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
160.567 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
120.343 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1040 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print