Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altÖFB-General zweifeltKaum gespielt„Unser Wunschspieler“VerbesserungsbedarfEine echte Wucht!
Sport
26.03.2013 11:03

ÖFB-General zweifelt

EM 2020 in Wien nur mit neuem Stadion statt Happel-Oval

  • (Bild: APA/Robert Jäger)
ÖFB-Generaldirektor Alfred Ludwig ist skeptisch, was die Chance Österreichs anbelangt, Spiele der gesamteuropäischen EM 2020 ausrichten zu können. Denn aus österreichischer Sicht käme nur die Bundeshauptstadt Wien für eine Ausrichtung infrage, doch eine erfolgreiche Wien-Bewerbung dürfte nur schwer zu bewerkstelligen sein. "Adaptierungen könnten zwar auch reichen, aber es stellt sich schon die Frage, ob das Happel-Stadion in seinem derzeitigen Zustand überhaupt eine Chance hat."
Artikel teilen
Kommentare
0

Selbst eine umfassende Renovierung könnte im Hinblick auf die Anforderungen im Hospitality- und Pressebereich zu wenig sein, weshalb wohl nur ein Neubau im Prater ein neuerliches EM-Feeling nach Wien bringen würde. "Doch meine Hoffnung, ein neues Stadion in der geforderten Dimension zu bekommen, hält sich in Grenzen", meinte Ludwig und ergänzte: "Selbst wenn man ein neues Stadion baut, hat man keine Garantie, dass man den Zuschlag bekommt."

Wenig Chancen auch wegen Ausrichtung der EM 2008
Und noch eine Hürde könnte sich für den EM-2008-Schauplatz Wien auftun. UEFA-Präsident Michel Platini kündigte an, dass Städte, in denen in der jüngeren Vergangenheit Großereignisse stattfanden, nicht für 2020 infrage kommen. Nähere Angaben dazu machte der Franzose nicht. Vieles am Vergabe-Prozedere ist also noch unklar, fix ist für Ludwig nur so viel: "Es hat keinen Sinn, in eine Bewerbung zu gehen, wenn wir die Kriterien nicht zu 100 Prozent erfüllen. Immerhin rechnet die UEFA mit 25 bis 50 Städten, die sich bewerben."

Keine Hoffnung für Klagenfurt und Salzburg
Gewisse Eckpunkte der Planungen sickerten aber bereits durch. Die Semifinali und das Endspiel des Turniers dürften an die Türkei gehen, sofern Istanbul nicht den Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele 2020 erhält. Ansonsten wäre Deutschland ein heißer Kandidat. Daneben soll es noch vier Pakete, die je drei oder vier Gruppenspiele und ein Viertelfinale enthalten, sowie acht Pakete mit je drei oder vier Gruppenspielen und einem Achtelfinale geben.

Zwei dieser Pakete könnten an Städte mit einem Stadion-Fassungsvermögen von rund 30.000 Zuschauern vergeben werden. Salzburg oder Klagenfurt dürften sich laut Ludwig allerdings keine Hoffnungen machen. "Es ist zwar noch nicht bestätigt, doch da sollen kleinere Länder zum Zug kommen, die noch keine EM hatten und auch keine bekommen können."

Die Einreichfrist bei der UEFA läuft bis 11. September dieses Jahres, vier Tage zuvor werden die Olympischen Spiele 2020 vergeben. Die UEFA wird die Austragungsstädte erst im Laufe des kommenden Jahres bekannt geben.

Novak Djokovic auf seinem Balkon in Adelaide. (Bild: AFP/Brenton Edwards)
Australian Open
Luxus-Forderungen von Djokovic zurückgewiesen!
(Bild: AP)
Fünf Monate vor EM
Jerzy Brzeczek nicht mehr Polens Nationaltrainer
(Bild: AFP, krone.at-grafik)
Kumpel will ihn
Neville: Lieber Beckham als Frauen-Nationalteam
(Bild: krone.tv)
Krone oder Kasperl
„Ganz geil!“ Krone für die vollen Feller-Windeln
Maximilian Ullmann (Bild: GEPA pictures)
Klar vor Kara
Fans wählen Ullmann zum „Rapidler des Jahres 2020“
Ähnliche Themen:
Michel Platini
WienKlagenfurtErnst-Happel-Stadion
ÖFBUEFA
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.978 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.157 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.455 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5554 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3013 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2063 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print