Nach 2 Ausschlüssen
U21: ÖFB-Elf geht mit 9 Mann gegen England 0:4 unter
Die Entscheidung fiel kurz vor und kurz nach der Pause. Zunächst wurde Torhüter Richard Strebinger wegen Handspiels außerhalb des Strafraums ausgeschlossen (37.), den daraus resultierenden Freistoß verwertete Liverpool-Spieler Jonjo Shelvey zur Führung (40.). Kurz nach dem Wechsel musste auch noch Patrick Farkas wegen Handspiels im Strafraum mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz, den dafür verhängten Elfmeter nützte Joshua McEachran zum 2:0 (49.).
Englands Talente waren mit einer beeindruckenden Bilanz in ihre Generalprobe für die EM im Juni in Israel gegangen. Der EM-Mitfavorit hatte seit November 2011 in sieben Spielen sieben Zu-Null-Siege gefeiert. Gegen die Mannschaft von Werner Gregoritsch (Bild) hatten sie zunächst aber auch Glück, dass diese Serie der Siege ohne Gegentreffer weiter Bestand hat.
Österreicher mit zwei großen Chancen
Denn die ÖFB-Auswahl hielt gegen den Gegner bestens mit und kam auch zu sehr guten Chancen. Bei einem Schuss von Florian Kainz von der Strafraumgrenze rettete ein Verteidiger für seinen schon geschlagenen Torhüter (17.), Robert Zulj schoss nur um Zentimeter daneben (32.).
Nach Möglichkeiten von Nathaniel Chalobah (23.) und Shelvey (36.) stand es punkto Chancen 2:2, als sich die Partie zugunsten der Engländer drehte. Strebinger warf sich aus dem Strafraum, ließ dabei den Ball aber zu spät fallen. Der Schiedsrichter zückte die Rote Karte und entschied auf Freistoß, den Shelvey gegen den dritten ÖFB-U21-Torhüter Christoph Riegler direkt verwertete.
Erste Niederlage nach vier Siegen und einem Remis
Bereits am Donnerstag gegen die Slowakei (1:0) war Torhüter Samuel Radlinger ausgeschlossen worden. Als sich Farkas nach der Pause in einen Schuss warf, wurde der Verteidiger an der Hand angeschossen und auch ausgeschlossen. Österreich war fortan lediglich um Schadensbegrenzung bemüht. Die erste Niederlage nach zuletzt vier Siegen und einem Remis war so aber nicht zu verhindern.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).