Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFit wie nie zuvorVertrag bis 2022Streif-KlassikerRennen in SchwedenCup und Play-Off:
Sport
20.09.2005 14:27

Fit wie nie zuvor

Maradona springt und tanzt und moderiert im TV

Als Moderator seiner eigenen Fernsehshow ist Diego Maradona ein unglaubliches Comeback in Argentinien gelungen. Einer der besten Fußballer aller Zeiten hat nach einer Magenverkleinerung in nur sechs Monaten nach eigenen Angaben 50 Kilogramm abgespeckt und sogar dem Kokain abgeschworen.
Artikel teilen

In seinem Showspektakel, einer Mischung aus Prominententalk, Sportmagazin und Fernsehmesse, feiert er seine Gäste - und natürlich vor allem sich selbst. Es ist eine stolze Hommage an das größte Sportidol, das Argentinien je verehrt hat. Und anderseits ist es der Rettungsring für den nach jahrelangen Eskapaden fast schon Tod gesagten.

Alle Augen auf Diego
"Olé olé olé olé - Diego olé" skandieren die Gäste im Publikum. Es ist zehn Uhr in der "Nacht der Nummer 10" - eine Anspielung auf Maradonas Trikotnummer. Ein kurzer Wangenkuss an Tochter Dalma, das Metalltor öffnet sich und Maradona betritt die von gelbem Licht durchflutete Arena. Ganz Argentinien richtet die Augen auf den schlanken Moderator in lässiger Lederjacke, der sich so leichtfüßig im Fernsehstudio bewegt, als sei es ein Fußballstadion.

Augenblicke später singt ein Chor der aus den besten Fußballern des Landes besteht. Sie wollten "Diego für immer sehen" und werfen ihm ihre Trikots zu. Mit Mühe schafft es Maradona sie zu fangen und versichert gerührt, "das ist die schönste aller Überraschungen". Seine dunklen Augen funkeln. Szenen wie diese gibt es jeden Montag im argentinischen Fernsehen. Die Argentinier sind froh, ihn gesund zu sehen. Denn Skandale und Eskapaden durchziehen Maradonas Leben wie ein roter Faden.

Radikalkur
Von 123 Kilogramm speckte er auf 73 ab, und die argentinische und internationale Prominenz gibt sich ein Stelldichein, um Maradona die Hand zu schütteln. Ob auf weißer Couch, auf Leinwänden oder auf zahlreichen Bildschirmen, überall im Studio ist sein Gesicht zu sehen. Alles konzentriert sich auf ihn und seine Familie. Denn die Show ähnelt einem Familienunternehmen: Tochter Dalma in der Produktion, Tochter Gianina als persönliche Assistentin und die Eltern im Publikum, immer zu einem Küsschen bereit.

Mit Emotionen wird bei der "Nacht der 10" nie gespart. Seit der ersten Ausstrahlung Mitte August zeigt die dramaturgische Handschrift den gefühlvollen Diego, den nationalen Patrioten.

Auch Pelé zu Besuch
In der ersten Sendung besuchte der brasilianische Erzrivale Pelé Maradona. Der "König trifft Gott" titelte die argentinische Presse. Es wurde die erwartete Versöhnung der beiden, und Pelé gestand mit zitternder Stimme, sich um seinen drogenabhängigen Sohn zu sorgen. Dann setzte Maradona die Beziehung zu seiner Ex-Frau Claudia dem grellen Scheinwerferlicht aus. Ihr, die im Studio immer neben der Kamera steht, widmete er ein Liebeslied. Vor Millionen Zuschauern ging er langsam auf sie zu und küsste sie auf die Wange. Wie gern würde Argentinien die beiden in der letzten Sendung wieder zusammen sehen.

Leben wieder im Griff
Mit der Gage und den Werbeeinnahmen will er seine Schulden "bis auf den letzten Centavo zurückzahlen." Doch seine Fans sorgen sich bereits. Noch bis Jänner 2006 wird er zwischen zwei Fernsehshows, zwischen Argentinien und Italien hin und her pendeln. Außerdem ist er Vize-Sportdirektor seines Lieblingsclubs "Boca Juniors", für den er auch mehrere Jahre gespielt hat. Wie lange hält er das durch, fragen sich viele.

Martin Ödegaard (Bild: APA/AFP/JORGE GUERRERO)
Einstiges Wunderkind
„Flucht“ vor Zidane: Ödegaard bittet um Freigabe!
(Bild: GEPA pictures)
Slopestyle
Anna Gasser zittert sich ins Laax-Finale
Nina Ortlieb kurz vor ihrem Sturz beim Training in Crans Montana. (Bild: GEPA pictures)
Ski Alpin
Schwerer Sturz von Nina Ortlieb in Crans Montana
Hannes Reichelt (Bild: GEPA )
Erstes Training
Kitzbühel: Nur ein ÖSV-Athlet mischt vorne mit!
(Bild: AP)
Aufregung um UFC-Star
Vergewaltigung? Millionen-Klage gegen McGregor
Ähnliche Themen:
Diego Maradona
Argentinien
Kokain
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print