Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altOlympiasieger 2008Bundesliga-TickerLampard-NachfolgerRücktritt mit 41„Hat Erfahrung damit“
Sport
22.03.2013 18:56

Olympiasieger 2008

Gewichtheber-Star Matthias Steiner beendet Karriere

  • (Bild: EPA/ANATOLY MALTSEV)
Gewichtheber-Olympiasieger Matthias Steiner beendet seine sportliche Karriere. Steiner bestätigte am Freitagabend einen entsprechenden Bericht von bild.de. "Die Zeit ist reif dafür", sagte der 30-Jährige. Gut einen Monat nach der Geburt seines zweiten Kindes entschied sich der aus Niederösterreich stammende Superschwergewichtler für die Familie.
Artikel teilen
Kommentare
0

Noch einmal auf den Höhepunkt Olympische Spiele hinzuarbeiten, wollte er sich nicht antun. "Die Familie steht im Vordergrund", fügte seine Frau Inge hinzu. Steiners letzter Auftritt auf der großen Bühne bleibt damit der Schock- und Schreckmoment im vergangenen Sommer. Bei den Sommerspielen in London war dem Titelverteidiger eine 196-Kilo-Hantel in den Nacken gekracht. Bis in den Jänner verspürte er Schmerzen.

Dennoch nahm Steiner wieder das Training auf, ohne zu wissen: Wohin geht die Reise? Nach der Geburt seines zweiten Sohnes kam er aber ins Grübeln. "Wie soll es weitergehen?", fragte sich der 150-Kilo-Koloss. Nachts schlafe man nur Stunden, hinzu kämen reichlich Termine, berichtete Steiner, der jüngst eine Vermarktungsagentur mit seiner Frau gegründet hatte.

Entscheidung gegen Sport, für die Familie
"Wenn meine Söhne 20 sind, brauchen sie mich nicht mehr. Sie brauchen mich jetzt! Ich möchte kein Vater sein, der nur weg ist", begründete Steiner bei "bild.de" seine Entscheidung - gegen den Sport, für die Familie. Eigentlich hatten ihn die Weltmeisterschaften im Oktober gereizt. Doch es kam anders.

Steiner gab aber auch zu, dass sein Herz weiterhin am Gewichtheben hänge. Wenn er nach der Entscheidung noch trainieren gehe, sei Wehmut dabei, bekannte er. "Als ich sie dann für mich ausgesprochen habe, musste ich schon schlucken", sagte Steiner.

Einen Knödel im Hals hatte auch Christian Baumgartner, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Gewichtheber. "Er ist einer der größten Gewichtheber, die wir in Deutschland hatten. Er hat für eine Sternstunde des Sports gesorgt. Matthias hat von allen unseren Athleten die größte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit erreicht", lobte Baumgartner den Olympiasieger und Vize-Europameister des vergangenen Jahres. "Und er ist ein ganz toller Mensch."

2008 für Deutschland Olympiagold geholt
Im Jahr 2008 hatte Steiner für einen der emotionalsten und ergreifendsten Olympia-Momente in Peking gesorgt. Bei der Siegerehrung hielt er ein Foto seiner im Jahr zuvor bei einem Autounfall ums Leben gekommenen ersten Frau hoch. Für sie habe er das Gold gewonnen, sagte der in Heidelberg lebende gebürtige Österreicher. Für sie war er nach Deutschland gezogen und hatte die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt. Erst wenige Monate vor seinem Gold-Triumph von China hatte er den Pass bekommen.

Die Entscheidung aufzuhören, habe er nicht hinauszuzögern versucht, bekräftigte Steiner. Zu Monatsbeginn hatte sich der WM-Zweite von 2010 noch unschlüssig gezeigt. "Ich möchte mich noch nicht festlegen", hatte er gesagt. Nun hat er sich festgelegt. Verbandschef Baumgartner ist sich sicher: "Auch in seiner beruflichen Karriere wird er Erfolg haben." In der Öffentlichkeit will er weiterhin präsent sein. Beispielsweise in der Spielshow des SWR-Fernsehens "Steiner gegen alle". Irgendwie ist auch das wie Gewichtheben. Nur stemmt der Superschwergewichtler nicht mehr Hanteln, dann zieht er Pferdekutschen oder Autos.

(Bild: GEPA pictures)
Bundesliga-Ticker
Steiermark-Derby LIVE: Tor! Doppelschlag von Sturm
Manuel Feller (Bild: GEPA pictures)
Slalom-Klassiker
ÖSV-Asse glänzen in Schladming - Feller führt
Fabio Gstrein (Bild: AP)
Slalom in Schladming
Steher! Fabio Gstrein verpasst Topplatzierung
(Bild: APA/AFP/CHARLY TRIBALLEAU)
Gespräche mit Politik
Olympia: IOC will Impfungen für alle Teilnehmer
(Bild: AFP)
Quarantäne-Ärger
Zoff! Nadal mit Verbal-Watsche gegen Djokovic
Ähnliche Themen:
NiederösterreichLondonDeutschland
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
187.129 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
178.284 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.526 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print