Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCountdown zu Show„Extrem glatt“„Fühle mich großartig“Mega-Homeoffice!„So war es vorgesehen“
Adabei
21.03.2013 16:53

Countdown zu Show

Markus Lanz in Wien: "Wir haben's nicht versenkt!"

  • (Bild: dpa/Sascha Baumann)
Markus Lanz in Wien – über Schnitzel, Hawelka & Hirscher. Countdown für "Wetten, dass..?": Die Stadthalle ist restlos ausverkauft – 10.000 Kartenanfragen gingen beim ZDF ein, doch nur 2.400 können am Samstag live dabei sein, wenn Lanz seine Wien-Premiere feiert.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der gebürtige Südtiroler traf am Donnerstag gut gelaunt in Wien ein und bat mit ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm zur Pressekonferenz. Details zu den Wetten wollte man wie immer nicht preisgeben, "es wird aber", so Böhm, "eine sehr moderne und neuartige Stadtwette geben, die man in dieser Form noch nie gesehen hat und die wohl ein bisschen Fernsehgeschichte machen wird!" Sein Appell: "Die Wiener müssen bereit sein rauszugehen und schnell sein!"

"Ich denke bereits darüber nach, die vorzeitige Rückreise anzutreten, aber durch den Lufthansa-Streik wird das wohl schwierig!", scherzt Lanz, der zuletzt als Wetteinlösung im eiskalten Bodensee baden gehen musste. "Nein, ich freue mich auf diese unglaublich schöne Stadt und frage mich, warum ich nicht umziehe? Ich würde auch gern im Wiener-Schnitzel-Wettessen antreten!"

Rathausmann für Lanz
Die Stadt streut ihm ebenfalls Rosen: Am Freitag bekommt er den Rathausmann verliehen. "Ich freue mich sehr darüber, denn es ist ja nicht so, dass ich in jeder Stadt einen Preis erhalte – obwohl ich eigentlich gar nicht weiß, warum ich den bekomme!"

Wie ist sein Resümee nach fünf Shows? "Wir haben gesagt, es wäre schön, sieben bis acht Millionen Zuseher zu schaffen, da liegen wir deutlich drüber und freuen uns, dass dieser Tanker in dem schweren Wettbewerbsumfeld noch immer durch den Samstagabend segelt. Wir haben es nicht versenkt!"

Ärgert es ihn, dass Gesamtweltcup-Sieger Marcel Hirscher statt bei ihm auf der Couch am Samstagabend im ZDF-Sportstudio sitzt? "Überhaupt nicht!", wischt Lanz die Kritik an dem geringen Österreicher-Anteil in der Wien-Show (Peter Weck sitzt auf der Couch, Mirjam Weichselbraun moderiert die Stadtwette) vom Tisch: "Er ist ja bestens aufgehoben bei unserem Sender. Ich glaube, da sollten hier gar keine Komplexe aufkommen, denn wir haben immer Österreicher in allen 'Wetten, dass..?'-Shows, zuletzt Christiane Hörbiger oder Hermann Maier, und Österreich hat auch in dieser Sendung einen großen Stellenwert!"

Erfolg nicht an der Quote zu messen
Warum hat die Hollywood-Prominenz bei "Wetten, dass..?" abgenommen? "Es ist grundsätzlich nicht mehr so viel Marketingbudget da, um die Stars von A nach B zu schaffen!", so Lanz. "Und sie kommen nur, wenn es einen Promo-Anlass gibt, da hatten wir diesmal ein bisschen Pech!"

Für Lanz ist der Erfolg einer Show nicht an der Quote zu messen: "Es geht in erster Linie darum, eine Familiensendung zu machen, die von Jung und Alt gerne gesehen wird, über die man am nächsten Tag spricht. Dass es nach dem Anfangs-Hype einen Abfall geben würde, war klar, aber wenn sich die Quote auf dem hohen Niveau einpendelt, wären wir glücklich. Wir sitzen da nicht wie das Kaninchen vor der Schlange, sondern gehen raus aus der Sendung und fragen: 'Was war rund? Kann man darauf aufbauen?'"

Zeit für Sightseeing bleibt keine, vielleicht ein Kurzbesuch in seinem Lieblingscafé, dem Hawelka: "Die Begegnung mit dem alten Hawelka war eines meiner schönsten Wien-Erlebnisse, ich hab immer das Lied vom Danzer gehört, und als ich ihn dann traf, hab ich mir gedacht: 'Wahnsinn, den gibt's wirklich!'"

Mira Furlan (Bild: APA/Chris Weeks/Getty Images for Hollywood Film Festival/AFP)
„Ich habe keine Angst“
„Babylon 5“: Mira Furlan überraschend gestorben
Die Notlandung am Hudson-River aus dem Jahr 2009 (Bild: AP)
Legendäre Notwasserung
Sully, „Held vom Hudson“, feiert 70. Geburtstag
Fitfluencerin Vanessa Mariposa und ATV-Star Tara Tabitha (Bild: www.instagram.com/vanessa__mariposa)
Kritik an Dubai-Urlaub
Oliver Pocher stichelt gegen ATV-Star Tara Tabitha
Julie Payette vertrat die britische Königin Elizabeth II., die Staatsoberhaupt des Commonwealth-Staates ist. (Bild: APA/AFP/POOL/Adrian Wyld)
Mobbingvorwürfe
Vertreterin der Queen in Kanada zurückgetreten
Gigi Hadid (Bild: AFP)
Geheimnis gelüftet
So heißt die Tochter von Supermodel Gigi Hadid
Ähnliche Themen:
Markus Lanz
WienBodensee
ZDFORF
StadthalleSchnitzelCountdown
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.119 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
121.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
111.049 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1074 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
936 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Steiermark
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
884 mal kommentiert
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print