Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHosiner-DoppelpackSki AlpinErstes TrainingAufregung um UFC-Star„Nicht akzeptieren“
Sport
22.03.2013 22:28

Hosiner-Doppelpack

Österreich schlägt Färöer in WM-Quali klar mit 6:0

  • (Bild: APA/Robert Jäger)
  • (Bild: APA/Georg Hochmuth)
  • (Bild: APA/Robert Jäger)
  • (Bild: APA/Georg Hochmuth)
  • (Bild: APA/Georg Hochmuth)
  • (Bild: APA/Roland Schlager)
  • (Bild: APA/Robert Jäger)
Österreichs Nationalteam hat am Freitagabend in der WM-Qualifikation einen souveränen 6:0-Heimerfolg gegen die Färöer gefeiert. Dank Treffern von Philipp Hosiner (8., 20.), der erst in letzter Minute für den verletzten Marc Janko in die Startelf rückte, und Andreas Ivanschitz (28.) war im Match der Gruppe C bereits nach einer knappen halben Stunde alles klar.
Artikel teilen
Kommentare
0

Nach der Pause sahen die 24.200 Zuschauer im Wiener Ernst-Happel-Stadion noch weitere ÖFB-Tore duch Zlatko Junuzovic (77.), Bayern-Legionär David Alaba (78.) und György Garics (82.).

Ein Held des Abends war Austria-Goalgetter Hosiner. Der Burgenländer drückte der Partie vom Anpfiff weg seinen Stempel auf. Bereits nach 38 Sekunden scheiterte Hosiner nach Junuzovic-Pass am Färöer-Goalie Gunnar Nielsen, in der 6. Minute fand der Stürmer mit einem Volley nach Vorlage von Alaba ebenfalls in Nielsen seinen Meister.

Zwei Minuten später aber war der Bann gebrochen: Christian Fuchs spielte einen scharfen Querpass zur Mitte, Hosiner übernahm den Ball direkt und stellte auf 1:0. In der 13. Minute kam der 23-Jährige nach einem Laufduell mit Rogvi Baldvinson im Strafraum zu Fall, anstelle eines Elfmeters gab der ukrainische Schiedsrichter Oleksandr Derdo allerdings wegen einer angeblichen Schwalbe Gelb für den ÖFB-Spieler.

Doppelpack für Hosiner im zweiten Länderspiel
Davon unbeeindruckt erhöhte Hosiner in der 20. Minute auf 2:0. Nach einem Fehler von Odmar Faerö überspielte er Goalie Nielsen und schoss trocken ein. Danach hatte Junuzovic in der 23. und 24. Minute die Gelegenheit auf das 3:0, ehe Ivanschitz für klare Verhältnisse sorgte. Der Mainz-Legionär war mit einem Schlenzer aus rund 20 Metern erfolgreich.

Das Match lief weiterhin wie auf einer schiefen Ebene in Richtung Färöer-Tor, große Chancen blieben jedoch bis zur Halbzeit aus. Die Färöer wehrten sich tapfer, verbarrikadierten sich nicht vor dem eigenen Strafraum, sondern praktizierten phasenweise Pressing in der gegnerischen Hälfte und wurden auch einmal gefährlich: In der 43. Minute parierte Goalie Heinz Lindner, der den verletzten Robert Almer vertrat, einen Kopfball von Baldvinson.

ÖFB-Mannschaft diktierte das Spiel
In der zweiten Hälfte änderte sich nichts an der Charakteristik der Partie. Die Österreicher diktierten klar das Geschehen und versuchten, mit konzentriertem Spielaufbau zum Erfolg zu kommen. Dies hätte sich in der 52. Minute fast bezahlt gemacht, als Alaba nach Zuspiel von Marko Arnautovic nur die Latte traf. In der 61. Minute prüfte Arnautovic mit einem Distanzschuss Nielsen, der kurz darauf fast ein Eigentor fabriziert hätte - der Tormann wehrte eine abgefälschte Flanke von Alaba an die eigene Latte.

Im Finish legten die Österreicher noch einmal einen Gang zu und machten den Kantersieg perfekt. Junuzovic versenkte in der 77. Minute den Ball von der Strafraumgrenze im langen Eck, eine Minute später flanke Hosiner auf den eingewechselten Andreas Weimann, der per Kopf für Alaba ablegte - der Bayern-Profi zog direkt ab und stellte auf 5:0. Für den Endstand sorgte Garics mit einem haltbaren Distanzschuss in der 82. Minute.

Am Dienstag Schlüsselspiel gegen Irland
Ein echtes Schlüsselspiel auf dem Weg zur WM 2014 in Brasilien wartet nun auf die Auswahl von Teamchef Marcel Koller am Dienstag (Anpfiff um 20.45 Uhr) in Dublin gegen Irland.

Bernardo stapfte schon wieder durch die Bullen-Arena (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Rückkehrer
Kauf-Chancen bei Bernardo sind wohl gering
Frank Lampard (Bild: AP)
Druck auf Coach wächst
Chelsea-Absturz: Lampard watscht seine Spieler ab!
(Bild: APA/AFP)
Zweiter Damen-Bewerb
Kraft nach Zwangspause in Lahti wieder dabei
(Bild: AFP )
Historisches Jahr
Im Video: Saison-Highlights von Baker Mayfield
(Bild: GEPA)
Handball-WM
Ab 18 Uhr LIVE: Österreich gegen Marokko
Ähnliche Themen:
Philipp HosinerMarc JankoAndreas IvanschitzDavid AlabaGyörgy GaricsChristian Fuchs
ÖsterreichBayernErnst-Happel-Stadion
ÖFB
WM-Qualifikation
Nationalteam
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
293.692 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
246.045 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
130.936 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1254 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
844 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print