Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach Coup in WienStreit in LinzVirus-MutationBesuch in RumänienPositives Beispiel
Nachrichten > Österreich
20.03.2013 19:13

Nach Coup in Wien

Bande stahl elf Reisebusse: Vier Verdächtige gefasst

  • (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild))
Seit zwei Jahren trieben sie in Ostösterreich ihr Unwesen - nun klickten für vier Mitglieder einer serbischen Reisebus-Mafia die Handschellen: Elf Fahrzeuge im Wert von mindestens 2,5 Millionen Euro soll die Bande gestohlen und auf den Balkan verschoben haben. Verhaftung an der Grenze zu Rumänien.
Artikel teilen
Kommentare
0

Ihr letzter Coup vor einer Woche im Wiener Bezirk Landstraße wurde der Bande zum Verhängnis. Anders als eine zweite aktive Tätergruppe, die in Richtung Tschechien abrauscht, soll die nun gesprengte Mafia ihre elf gestohlenen Fahrzeuge nach Serbien gekarrt haben.

Diesmal erkannte jedoch ein Bekannter des betroffenen Fahrzeuginhabers den 350.000-Euro-Bus auf der Autobahn in Niederösterreich wieder. Die Fahndung wurde gestartet. Mit Erfolg: Stunden später entdeckten ungarische Beamte den Setra, abgestellt auf einem Parkplatz kurz vor der Grenze zu Rumänien.

Zweiter gestohlener Bus auf Rastplatz entdeckt
Womit die Uniformierten nicht gerechnet haben: Noch während der Spurensicherung fuhr ein weiterer Bus in die Raststätte ein - der nächste Volltreffer: Dieses 250.000-Euro-Fahrzeug wurde nämlich von den deutschen Kollegen gesucht, gestohlen eine Nacht nach dem Diebstahl in Wien von einem Parkplatz in Maitenbeth in Bayern.

Dabei haben die Täter alles versucht, um die wahre Herkunft der Busse zu verschleiern: Die Firmenaufkleber wurden entfernt, Teile der Karosserie neu lackiert und serbische Kennzeichen montiert. Selbst gefälschte Papiere waren vorhanden.

Bandenmitglieder werden ausgeliefert
Für die vier Insassen, Serben im Alter von 26 bis 52 Jahren, klickten die Handschellen. Die Männer werden am Donnerstag an der Grenze an die heimische Polizei übergeben. Ermittlungen bezüglich weiterer Mitglieder laufen auf Hochtouren.

Mehrere Ortstafeln wurden beschmiert, so auch in Eberndorf/Dobrla vas. (Bild: Polizei)
Suche nach Tätern
Ortstafeln beschmiert: 5000 Euro für Hinweise
(Bild: EXPA/PIXSELL/Jurica Galoic)
Causa St. Anton
Platter: „Skifahren wird zum Sündenbock gemacht“
(Bild: LPD Steiermark)
Prozess in Graz
Bankomat gesprengt: Zweieinhalb Jahre Haft
Zwei Schafe wurden in einem Streichelzoo in der Wiener Donaustadt geschlachtet. (Bild: MA 42 – Wiener Stadtgärten, Gerhard Bartel, Krone KREATIV)
„Abstoßender Vorfall“
Massaker an zwei Schafen in Wiener Streichelzoo
Familie Ibrahim ist glücklich, dass niemand zu Schaden kam. (Bild: Schulter Christian)
„Unglaublich stolz“
Plötzlich brach Feuer aus: Töchter retten Familie
Ähnliche Themen:
OstösterreichRumänienTschechienSerbienNiederösterreichWien
ReisebusUnwesen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
212.508 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
210.695 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.488 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print