Dienst geschützt
Twitter erhält nach sechs Jahren Patent auf Twitter
Darunter fällt zum Beispiel das Senden von Nachrichten an Follower statt an bestimmte Empfänger. Den Antrag dafür hatten die beiden bereits 2007 eingereicht. Stone verbreitete seine Freude darüber in einem Tweet: "Schau, Mama, ich bin offiziell ein Erfinder (mein Traum als Kind)!"
Twitter wird dieses Patent vermutlich jedoch nicht aktiv im Wettbewerb mit anderen sozialen Netzwerken einsetzen. "Wie viele Unternehmen beantragen wir Patente für etliche von unseren Erfindungen", teilte das Unternehmen in San Francisco dem Portal "The Verge" mit. "Wir denken auch viel darüber nach, wie diese Patente in Zukunft genutzt werden können."
Twitter verwies dabei auf die interne Patent-Vereinbarung ("Innovator's Patent Agreement"). Danach sollen Patente dafür sorgen, dass die Kontrolle über die Erfindungen in den Händen der Ingenieure und Designer bleibt. Twitter werde diese Patente nur für "defensive Zwecke" einsetzen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).