Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altServerproblemeHit auf Steam„Fatal Falls“Humorige Rückschau„Cyberpunk 2077“ läuft
Spiele
19.03.2013 13:20

Serverprobleme

EA entschädigt "SimCity"-Käufer mit Gratis-Spielen

  • (Bild: simcity.com)
Der Spielepublisher Electronic Arts bietet Käufern des Städtebau-Games "SimCity" als Entschädigung für die Startschwierigkeiten des mit Online-Zwang ausgestatteten Strategiespiels jetzt Gratis-Games an. Ab 21. März können europäische Spieler kostenlos über den hauseigenen Spieleshop Origin einen von acht aktuellen EA-Titeln herunterladen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Spieleauswahl bietet EA frustrierten "SimCity"-Käufern als Entschädigung für die massiven Serverprobleme (siehe Infobox) an, mit der Fans des Städtebau-Games am Release-Wochenende zu kämpfen hatten. Aus insgesamt acht verschiedenen Titeln verschiedener Genres können "SimCity"-Spieler wählen, die ihr Spiel vor dem 25. März über Origin aktiviert haben.

Spiele aus allen Genres verfügbar
Bei den verfügbaren Gratis-Games handelt es sich um den beliebten Multiplayer-Shooter "Battlefield 3", das Puzzlespiel "Bejeweled 3", das Grusel-Game "Dead Space 3" und den Rollenspiel-Meilenstein "Mass Effect 3". Auch der Shooter "Medal of Honor: Warfighter", das Rennspiel "Need for Speed: Most Wanted", das Tower-Defense-Game "Plants vs. Zombies" und der Vorgänger des aktuellen "SimCity", namentlich "SimCity 4: Deluxe Edition", stehen zur Auswahl. Mit Ausnahme von "SimCity 4" handelt es sich bei allen Gratis-Games um die Standardversionen.

Es handle sich um eine Auswahl der beliebtesten EA-Titel, erklärt der Publisher in einer an "SimCity"-Käufer ausgeschickten Mail knapp, warum gerade diese Titel als Wiedergutmachung angeboten werden. Die Entschädigungsaktion startet in den USA am 20. März, hierzulande können Spieler ab 21. März ihr Gratis-Game herunterladen. Wer sich nicht entscheiden kann, findet in der Infobox ausführliche krone.at-Tests zu den angebotenen Games.

Besuchen Sie krone.at/Digital auf Facebook und werden Sie Fan!

Symbolbild (Bild: The Pokemon Company)
Brite verurteilt
Ausgangssperre für Jagd nach „Pokémon“ verletzt
(Bild: monsterjamgame.com)
Monster-Truck-Racing
„Monster Jam Steel Titans 2“ angekündigt
(Bild: Bandai Namco)
Frischer Trailer
Neue kleine Albträume mit „Little Nightmares II“
(Bild: CD Projekt RED)
Sci-Fi zum Angreifen
„Cyberpunk 2077“ & Co: Reisen in die nahe Zukunft
(Bild: Ubisoft)
Neu aufgelegt
Scott Pilgrim kämpft gegen den Rest der Welt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
271.808 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
250.695 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
127.002 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print