Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt1er-DuellVöllig indiskutabel„Renaulution“Groß und billigVon wegen klare Sicht
Auto
01.04.2013 17:02

1er-Duell

Wer ist der bessere Sportler? BMW 120d xDrive vs. M135i

  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)
Zwei grundverschiedene 1er-BMW als Testwagen, die sich optisch nur in Details unterscheiden? Beide in diesem genialen "Estorilblau Metallic" mit M-Paket, also beide auf Sport aus. Okay. Stellt sich die Frage: BMW 120 d xDrive vs. M135i – wer ist der bessere Sportler?
Artikel teilen
Kommentare
0

Äußerlich kann man die beiden Fünftürer gerade mal durch die Farbe der Außenspiegelkappen - beim Diesel blau, grau beim M – und an den Badges am Heck auseinanderhalten. Das soll aber nicht über die gravierenden technischen Unterschiede hinwegtäuschen. In der Dieselecke haben wir 184 PS, 380 Nm ab 1.750/min., Allradantrieb und ein manuelles Sechsganggetriebe. Der Benziner fährt auf mit 320 PS, 450 Nm ab 1.250/min., Heckantrieb und Achtgang-Sportautomatik mit Lenkradpaddles. Testwagenpreis: 45.339 Euro zu 56.432 Euro.

Auf Asphalt ist der M135i eine Macht, drückt von unten heraus richtig an und schmeißt einen Sound (auch dank Motorsoundergänzung via Lautsprecher), der unter die Haut geht. So muss ein BMW klingen, so hat ein BMW schon früher geklungen. Drifts sind kein Problem, sondern Spaß, das DSC ist abschaltbar, die Lenkung feinfühlig (was für die Bremsen nicht im gleichen Maß gilt). Der Stammtischsprint auf 100 geht in 4,9 Sekunden, auch weil die Automatik so schnell schaltet.

Tja, aber in den paar Tagen, die ich den kleinen Supersportler hatte, war außer Eis und Schnee nur Schnee und Eis. In 4,9 Sekunden schaffst du da nicht die 100 km/h, sondern vielleicht zwei Pirouetten, im Idealfall absichtlich. Tatsächlich hatte ich schon Schwierigkeiten, zu Hause die leichte Steigung rauf zur Hauptstraße zu überwinden. Ähnlich muss es sich mit Stöckelschuhen auf einem Winterspaziergang anfühlen.

Fahrzeugwechsel auf den 120d. Die Bezeichnung klingt irgendwie nach einem braven, kleinen, sparsamen BMW. Aber der Motor ist stärker als der Top-Diesel manches Konkurrenten und macht ordentlich Druck, von 0 auf 100 km/h in 7,2 Sekunden ist ein schöner Wert für den drahtigen Diesel. Und sparsam ist er tatsächlich: Sein Testverbrauch entspricht mit 6,3 l/100 km exakt dem des VW Golf TDI mit 105 PS und Frontantrieb. Respekt.

Wintersperre oder Winter-Wonderland?
Ich liebe Heckantrieb grundsätzlich. Antriebsfreie Lenkung, aktives Kurvenfahren bis hin zum Driften und zu wissen, das ist ein Antrieb wie früher. Auf Schnee in jeder Kurve das Heck kommen lassen ist einfach ein Spaß. Mit 320 PS aber auf Dauer echt anstrengend. Bei winterlichen Bedingungen macht der Allrad-Diesel mehr Spaß und mehr Sinn. Da staubt es weiß, Wintersperre wird mit Winter-Wonderland übersetzt und du kommst einfach (fast) überall durch. Auf das Driften muss man dabei auch nicht verzichten, ist mit xDrive fast schon ein Kinderspiel. Abgesehen davon: Handschalter gegen Automatik ist wie Feuer machen gegen Heizung aufdrehen. Man sollte hier nur den ersten Gang sauber einlegen, sonst landet man im Rückwärtsgang.

Wenn ich mich entscheiden müsste? Würde ich den 120d xDrive nehmen. Der M135i ist "das geilere Auto", keine Frage, aber der Allrad-Diesel macht auf lange Sicht mehr Freude – und im Winter auch mehr Spaß. Man kann natürlich auch beide Welten vereinen, wenn man es sich leisten kann: Den M135i gibt's auch mit xDrive.

krone.at/Auto & Motorrad auf Facebook besuchen und Fan werden!

(Bild: P. Huber)
Weltweite Studie
Trotz Lockdown: Wien war auch 2020 Stauhauptstadt
(Bild: Nio)
Das ist ein Serienauto
E-Revolution: Feststoffakku & 1000 km Reichweite!
(Bild: Volkswagen)
Volumenschwindel?
Kofferraum: So verladen Autohersteller ihre Kunden
(Bild: Hyundai)
Im Zeichen des N
Hyundai macht kleinen Kona zum 280-PS-Boliden
(Bild: Aptera Motors)
Solarzellen reichen
Kommt 2021: Dieses E-Auto muss nie geladen werden!
Ähnliche Themen:
BMW
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.434 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
148.969 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.124 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1816 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1134 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1103 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print