Zehn Jahre an Bord
Karriere-Netzwerk Xing verliert seinen Aufsichtsratschef
Mit Sunderland geht ein weiterer Top-Manager aus den Anfangsjahren des Internet-Unternehmens von Bord, das 2003 unter dem Namen OpenBC gegründet wurde. Sunderland war bereits vor dem Börsengang 2006 Beiratsmitglied und stand seitdem an der Spitze des Aufsichtsrats. Firmengründer Lars Hinrichs hatte Xing bereits 2010 verlassen, nachdem er ein größeres Aktienpaket an den heutigen Hauptaktionär Burda verkauft hatte.
Das Karrierenetzwerk Xing ist vor allem im deutschsprachigen Raum beliebt, sieht sich mit dem weltweit agierenden US-Karrierenetzwerk LinkedIn jedoch mit einem übermächtigen Konkurrenten konfrontiert. Zuletzt hatte das deutsche Karrierenetzwerk das österreichische Arbeitgeber-Bewertungsportal "kununu" (siehe Infobox) übernommen, um sein Portfolio zu erweitern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).