Video online gestellt
USA: Burschen nach Missbrauch von Kollegin verurteilt
Der 17-jährige Trent Mays (Zweiter von links) muss für mindestens zwei Jahre in Jugendhaft, entschied Richter Thomas Lipps. Die Strafe kann maximal bis zum 24. Geburtstag des Schülers verlängert werden. Der 16-jährige Ma'lik Richmond (Zweiter von rechts) muss für mindestens ein Jahr und maximal bis zu seinem 21. Geburtstag in Jugendhaft. Außerdem müssen sich die beiden Teenager als Sexualstraftäter registrieren lassen.
Die Schüler hatten gefilmt und fotografiert, wie sie sich bei einer Feier im August 2012 an dem Mädchen vergingen - dabei lachten sie und kommentierten ihre Tat. Auch andere Jugendliche, die bei der Party anwesend waren, nahmen die sexuellen Übergriffe mit ihren Handys auf. Die Videoaufnahmen des fast nackten und besinnungslosen Mädchens landeten später im Internet.
Opfer "wie ein Spielzeug behandelt"
Die beiden Jugendlichen hatten sich im Gerichtssaal entschuldigt, beim Vorwurf der Vergewaltigung beteuerten sie aber ihre Unschuld. Staatsanwältin Marianne Hemmeter warf den Angeklagten dagegen vor, ihr Opfer "wie ein Spielzeug" behandelt" zu haben.
Die 16-Jährige sagte aus, dass sie sich an die Vorfälle nicht erinnern könne, weil sie zu betrunken gewesen sei. Am Morgen sei sie nackt auf dem Sofa eines unbekannten Hauses aufgewacht.
Das Opfer erschien nicht zur Urteilsverkündung im Gerichtssaal, die Mutter des Mädchens warf den Angeklagten in einer Erklärung aber einen "Mangel an Mitgefühl" und ein vollständiges Fehlen von Moral vor. Der Anwalt des Mädchens, Bob Fitzsimmons, sagte dem TV-Sender CNN, dass es dem Mädchen wieder besser gehe. "Sie will einfach zu ihrem normalen Leben zurück."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).