Schüler missbraucht
302 Jahre Haft für spanischen Karatelehrer
Er habe in der Karate-Schule und in seinem Haus "Orgien" veranstaltet, hieß es im Urteil, das Richter Salvador Alba verlas. Die Schule sei Schauplatz einer Art "Sex-Sekte" gewesen. Dass der Verurteilte gemäß spanischem Recht nach maximal 20 Jahren aus dem Gefängnis freikommen wird, nannte der Richter "unzureichend".
Richter spricht von "Mega-Missbrauch"
Der heute 56 Jahre alte Karatelehrer vergewaltigte und missbrauchte nach Überzeugung des Gerichts Dutzende Schüler. Im Prozess gegen ihn sagte eine Frau aus, die nach eigenen Angaben im Alter von neun Jahren missbraucht worden sei. Der Richter sprach von "Mega-Missbrauch".
Einzigartiger Fall in der spanischen Justizgeschichte
Ein solcher Fall sei in der Geschichte der spanischen Justiz bisher noch nie vorgekommen. Baena habe Kinder auch dazu gezwungen, sexuelle Handlungen an anderen Minderjährigen vorzunehmen. Die Anzeige einer Schülerin führte schließlich 2010 zur Festnahme des Mannes.
Auch Ehefrau und eine weitere Karatelehrerin verurteilt
Die Ehefrau des Hauptangeklagten und eine weitere Karatelehrerin wurden wegen Mittäterschaft zu 148 und 126 Jahren Haft verurteilt. Die drei Verurteilten müssen außerdem jedem Opfer zwischen 10.000 und 50.000 Euro Schadensersatz zahlen.
Psychologische Gutachter hatten ausgeschlossen, dass der Angeklagte psychisch krank ist. Ihrer Ansicht nach handelt es sich bei dem Karatelehrer um eine manipulative, narzisstische Persönlichkeit ohne Mitgefühl.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).