Nach 142 Tagen im All
Drei Raumfahrer von der ISS auf der Erde gelandet
Helfer geleiteten die Raumfahrer nach der Landung rund 85 Kilometer nordöstlich der Stadt Arkalyk zu Klappstühlen, wo sie gut gelaunt und in dicke Decken gehüllt in die Kameras winkten. Ihre Muskeln sind durch den viermonatigen Aufenthalt in der Schwerelosigkeit geschwächt.
Verspätung wegen Schlechtwetters am Landeort
Schlechtes Wetter am Landeort rund 50 Kilometer von der Stadt Arkalyk entfernt hatte den Rückflug um knapp 24 Stunden verzögert. Ford, Nowizki und Tarelkin, die seit Oktober 2012 im All waren, hatten bereits das Abkoppeln vorbereitet, als das Manöver gestoppt wurde. "Starker Schneeregen und heftiger Wind haben den Flug der Hubschrauber mit Rettungskräften zum geplanten Landeort verhindert", sagte Wladimir Solowjow von der Flugleitzentrale am Freitag. "Wir wollten jedes Risiko vermeiden."
Dann konnte die Sojus-Kapsel sich um 0.43 Uhr MEZ endlich vom Außenposten der Menschheit im All abkoppeln und knapp drei Stunden später sicher in der kasachischen Steppe landen.
"Auf sie wartet eine große kosmische Zukunft"
Roskosmos-Chef Wladimir Popowkin lobte im Flugleitzentrum nahe Moskau die Raumfahrer für ihre hervorragende Arbeit während ihres 142-tägigen Aufenthaltes an Bord der ISS. Während ihrer Mission hatten die Männer insgesamt 34 Experimente durchgeführt. "Auf sie wartet eine große kosmische Zukunft", sagte Popowkin.
Kanadier, US-Amerikaner und Russe noch auf der ISS
In rund 410 Kilometern Höhe arbeiten nun noch Chris Hadfield (Kanada) sowie Thomas Marshburn (USA) und Roman Romanenko (Russland). Für Ende März ist der nächste Start eines Sojus-Raumschiffs mit drei Mann Besatzung vom Kosmodrom Baikonur in der Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Zentralasien zur ISS geplant.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).