World Car Awards
krone.at in der Jury: Die Top 4 World Cars of the Year
Als Kandidaten nominiert waren alle Kraftfahrzeuge, die in mindestens fünf Ländern und auf mindestens zwei Kontinenten eingeführt wurden. Hier sind die Top 3 bzw. Top 4 jeder Kategorie in alphabetischer Reihenfolge:
World Car of the Year
- Mercedes-Benz A-Class
- Porsche Boxster/Cayman
- Subaru BRZ/Toyota GT86
- Volkswagen Golf
World Performance Car
- Ferrari F12 Berlinetta
- Porsche Boxster/Cayman
- Subaru BRZ/Toyota GT86
World Green Car
- Renault Zoe
- Tesla Model S
- Volvo V60 Plug-in Hybrid Diesel
World Car Design of the Year
- Aston Martin Vanquish
- Jaguar F-Type
- Mazda6
Die Sieger präsentiert das WCA-Komitee am 28. März auf der New York International Auto Show.
Über die World Car Awards
Die World Car Awards werden seit 2005 vergeben. Im Jahr 2012 erhielt der VW up! den Titel "World Car of the Year", der Porsche 911 wurde zum "World Performance Car" erkoren. "World Green Car" wurde der Mercedes-Benz S 250 CDI BlueEfficiency, für das "World Car Design" wurde der Range Rover Evoque ausgezeichnet. An der Wahl 2012/2013 waren 66 Juroren aus aller Welt beteiligt, darunter erstmals krone.at-Motorredakteur Stephan Schätzl als einziger aus Österreich.
Besuche krone.at/Auto & Motorrad auf Facebook und werde Fan!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).